Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 01.10.2025
Die in diesem Gesetz enthaltenen Verweisungen auf bundesrechtliche Vorschriften gelten, soweit nicht ausdrücklich anderes bestimmt wird, als Verweisungen auf die letztzitierte Fassung:
1.Ziffer einsAllgemeines Sozialversicherungsgesetz (ASVG), BGBl Nr 189/1955; Gesetz BGBl I Nr 145/2024;Allgemeines Sozialversicherungsgesetz (ASVG), BGBl Nr 189/1955; Gesetz BGBl römisch eins Nr 145/2024;
2.Ziffer 2Asylgesetz 2005 (AsylG 2005), BGBl I Nr 100/2005; Gesetz BGBl I Nr 67/2024;Asylgesetz 2005 (AsylG 2005), BGBl römisch eins Nr 100/2005; Gesetz BGBl römisch eins Nr 67/2024;
3.Ziffer 3Fremdenpolizeigesetz 2005 (FPG), BGBl I Nr 100/2005; Gesetz BGBl I Nr 106/2022 und Kundmachung BGBl I Nr 202/2022;Fremdenpolizeigesetz 2005 (FPG), BGBl römisch eins Nr 100/2005; Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr 106 aus 2022, und Kundmachung BGBl römisch eins Nr 202/2022;
4.Ziffer 4Informationsfreiheitsgesetz (IFG), BGBl I Nr 5/2024;Informationsfreiheitsgesetz (IFG), BGBl römisch eins Nr 5/2024;
6.Ziffer 6Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz (NAG), BGBl I Nr 100/2005; Gesetz BGBl I Nr 67/2024.Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz (NAG), BGBl römisch eins Nr 100/2005; Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr 67 aus 2024,.
In Kraft seit 01.09.2025 bis 31.12.9999
0 Kommentare zu § 57b Sbg. SHG
Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von § 57b Sbg. SHG selbst erläutern, also einen
kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen
der nachfolgenden roten Links an!
0 Kommentare zu § 57b Sbg. SHG