1. Abschnitt  | |
§  | 1 Einsetzung eines Untersuchungsausschusses  | 
§  | 2 Mitglieder des Untersuchungsausschusses  | 
2. Abschnitt  | |
§  | 3 Obmann und Stellvertretender Obmann des Untersuchungsausschusses  | 
§  | 4 Aufgaben des Obmanns  | 
§  | 5 Bestellung des Rechtsbeistandes  | 
§  | 6 Voraussetzungen für die Bestellung und Stellung als Rechtsbeistand  | 
§  | 7 Aufgaben des Rechtsbeistandes  | 
3. Abschnitt  | |
§  | 8 Beschlusserfordernisse  | 
§  | 9 Nichtöffentlichkeit oder Vertraulichkeit von Sitzungen  | 
§  | 9a Geheimnisschutz  | 
§  | 10 Anwendung der Geschäftsordnung des Kärntner Landtages  | 
4. Abschnitt  | |
§  | 11 Beweisaufnahme  | 
§  | 12 Beweisbeschlüsse  | 
§  | 13 Ergänzende Beweisanforderungen  | 
§  | 14 Unterrichtung über Beweisbeschlüsse und ergänzende Beweisanforderungen  | 
§  | 15 Ladung von Auskunftspersonen mit Beschluss  | 
§  | 16 Ladung von Auskunftspersonen auf Verlangen  | 
§  | 17 Inhalt und Ausfertigung der Ladung  | 
5. Abschnitt  | |
§  | 18 Rechte und Pflichten von Auskunftspersonen  | 
§  | 19 Unzulässigkeit der Befragung als Auskunftsperson  | 
§  | 20 Aussagepflicht der öffentlich Bediensteten und Verständigung der Dienstbehörde oder des Dienstgebers  | 
§  | 20a Aussagepflicht der Organe von landesgesetzlich eingerichteten Anstalten und Fonds  | 
§  | 21 Folgen des Ausbleibens von Auskunftspersonen  | 
§  | 22 Befragung von Auskunftspersonen  | 
§  | 23 Belehrung der Auskunftspersonen  | 
§  | 24 Einleitende Stellungnahme  | 
§  | 25 Worterteilung bei Befragungen  | 
§  | 26 Zulässigkeit von Fragen an Auskunftspersonen  | 
§  | 27 Einsichtnahme in Akten und Unterlagen  | 
§  | 28 Aussageverweigerungsgründe  | 
§  | 29 Glaubhaftmachung der Gründe für die Aussageverweigerung  | 
§  | 30 Vertrauensperson  | 
§  | 31 Öffentlichkeit der Befragung  | 
§  | 32 Einwendungen gegen die Niederschrift  | 
6. Abschnitt  | |
§  | 33 Schriftliche Äußerungen  | 
§  | 34 Beweiserhebungen und Vorlage von Akten durch Behörden  | 
§  | 34a Vorlage von Akten und Unterlagen durch landesnahe Rechtsträger  | 
§  | 35 Stellungnahme des Landesrechnungshofes  | 
§  | 36 Beweis durch Sachverständige  | 
§  | 37 Bestellung zum und Stellung als Sachverständiger  | 
§  | 38 Einsichtnahme in Akten und Unterlagen durch Sachverständige  | 
§  | 39 Augenschein  | 
7. Abschnitt  | |
§  | 40vEnde der Beweisaufnahme  | 
§  | 41 Berichterstattung  | 
8. Abschnitt  | |
§  | 42 Kostenersatz für Auskunftspersonen  | 
§  | 43 Kostenersatz für Sachverständige  | 
9. Abschnitt  | |
§  | 44 Beugemittel  | 
§  | 45 Falsche Beweisaussage  | 
§  | 45a Verletzung des Geheimnisschutzes  | 
10. Abschnitt  | |
§  | 46 Streitigkeit betreffend die Vorlage von Akten und Unterlagen  | 
§  | 47 Anfechtung von Entscheidungen des Präsidenten des Landtages betreffend die Freigabe von Informationen  | 
§  | 48 Senatszuständigkeit  | 
§  | 49 Gemeinsame Verfahrensbestimmungen“  | 
11. Abschnitt  | |
§  | 50 Sprachliche Gleichbehandlung  | 
    
    
    
    
    
0 Kommentare zu Gesetz über Untersuchungsausschüsse des Kärntner Landtages (K-UAG) Fundstelle