Gesamte Rechtsvorschrift DVPV-Justiz

Dienstrechtsverfahrens- und Personalstellenverordnung-Justiz

DVPV-Justiz
beobachten
merken
Stand der Gesetzesgebung: 02.03.2018

§ 1 DVPV-Justiz


Paragraph eins,

Nachgeordnete Dienstbehörden gemäß § 2 Abs. 3 DVG und nachgeordnete Personalstellen gemäß § 2e Abs. 1a VBG sind: Nachgeordnete Dienstbehörden gemäß Paragraph 2, Absatz 3, DVG und nachgeordnete Personalstellen gemäß Paragraph 2 e, Absatz eins a, VBG sind:

  1. 1.Ziffer einsdie Präsidentin oder der Präsident des Obersten Gerichtshofs,
  2. 2.Ziffer 2die Generalprokuratur
  3. 3.Ziffer 3die Präsidentinnen und Präsidenten der Oberlandesgerichte (die Präsidentin oder der Präsident des Oberlandesgerichts Wien überdies für die Bundeskartellanwältin oder den Bundeskartellanwalt und die ihr oder ihm zugeordneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für die Aufsichtsbehörde für Verwertungsgesellschaften),
  4. 4.Ziffer 4die Oberstaatsanwaltschaften (die Oberstaatsanwaltschaft Wien überdies für die Zentrale Staatsanwaltschaft zur Verfolgung von Wirtschaftsstrafsachen und Korruption).
  5. 5.Ziffer 5die Präsidentin oder der Präsident des Bundesverwaltungsgerichts.

§ 2 DVPV-Justiz


  1. (1)Absatz einsDiese Verordnung tritt mit 1. Jänner 2009 in Kraft.
  2. (2)Absatz 2Mit dem Inkrafttreten dieser Verordnung tritt die Dienstrechtsverfahrens- und Personalstellenverordnung – BMJ 2008, BGBl. II Nr. 282/2007, außer Kraft; die Dienstrechtsverfahrens- und Personalstellenverordnung – BMJ 2009, BGBl. II Nr. 292/2008, wird aufgehoben.Mit dem Inkrafttreten dieser Verordnung tritt die Dienstrechtsverfahrens- und Personalstellenverordnung – BMJ 2008, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 282 aus 2007,, außer Kraft; die Dienstrechtsverfahrens- und Personalstellenverordnung – BMJ 2009, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 292 aus 2008,, wird aufgehoben.
  3. (3)Absatz 3§ 1 Z 3 in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 327/2010 tritt mit 1. Oktober 2010 in Kraft.Paragraph eins, Ziffer 3, in der Fassung der Verordnung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 327 aus 2010, tritt mit 1. Oktober 2010 in Kraft.
  4. (4)Absatz 4§ 1 in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 164/2015 tritt mit 1. Juli 2015 in Kraft. Verfahren, die am 30. Juni 2015 anhängig waren, sind nach den mit 1. Juli 2015 in Kraft tretenden neuen Zuständigkeitsvorschriften fortzuführen.Paragraph eins, in der Fassung der Verordnung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 164 aus 2015, tritt mit 1. Juli 2015 in Kraft. Verfahren, die am 30. Juni 2015 anhängig waren, sind nach den mit 1. Juli 2015 in Kraft tretenden neuen Zuständigkeitsvorschriften fortzuführen.
  5. (5)Absatz 5§ 1 Z 4 in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 195/2016 tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft.Paragraph eins, Ziffer 4, in der Fassung der Verordnung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 195 aus 2016, tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft.
  6. (6)Absatz 6§ 1 in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 275/2016 tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft.Paragraph eins, in der Fassung der Verordnung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 275 aus 2016, tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft.
  7. (7)Absatz 7§ 1 in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 29/2018 tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft.Paragraph eins, in der Fassung der Verordnung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 29 aus 2018, tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten