Entscheidungen zu § 33 Abs. 3 VwGVG

Bundesverwaltungsgericht

129 Dokumente

Entscheidungen 1-30 von 129

TE Bvwg Beschluss 2025/7/10 I413 2313447-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 10.07.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/5/14 W601 2302639-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 14.05.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/5/14 W601 2302640-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 14.05.2025

TE Bvwg Beschluss 2025/5/12 W236 2269864-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 12.05.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/5/9 W122 2297825-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.05.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/5/2 I415 2277777-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.05.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/4/17 W241 2193479-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.04.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/4/17 W241 2193479-3

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.04.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/4/9 L512 2285282-3

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.04.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/4/1 W265 2306247-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 01.04.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/4/1 W265 2306248-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 01.04.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/4/1 W265 2306249-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 01.04.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/3/20 W146 2237312-6

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 20.03.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/2/28 I417 2297518-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.02.2025

TE Bvwg Beschluss 2025/2/27 G305 2283793-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 27.02.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/2/6 W241 2305370-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 06.02.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/2/6 W241 2303846-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 06.02.2025

TE Bvwg Beschluss 2025/1/23 W133 2303358-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 23.01.2025

TE Bvwg Beschluss 2025/1/23 W133 2303358-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 23.01.2025

TE Bvwg Beschluss 2024/12/19 W279 2303067-5

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 19.12.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/12/16 W218 2301345-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 16.12.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/12/13 W227 2288425-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.12.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/11 W200 2270822-3

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/9/13 I407 2296223-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Mit Bescheid vom 17.05.2023 nahm der Landeshauptmann von Wien das rechtskräftig abgeschlossene Verfahren aufgrund des Antrages des Beschwerdeführers vom 17.07.2017 auf Ausstellung einer Aufenthaltskarte von Amts wegen gemäß § 69 Abs. 1 Z 1 AVG iVm § 69 Abs. 3 AVG wieder auf. Zugleich wies der Landeshauptmann von Wien die Anträge des Beschwerdeführers vom 17.07.2017 und vom 09.06.2022 gemäß § 54 Abs. 1 iVm § 54 A... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.09.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/9/5 G307 2296386-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) wies im Jahr 2014 erstmalig eine Wohnsitzmeldung im Bundesgebiet auf. 2. Er war in der Folge im Besitz diverser Aufenthaltstitel im Bundesgebiet. 3. Am XXXX heiratete der BF eine ungarische Staatsangehörige und wurde ihm aufgrund dieser Eheschließung ein Aufenthaltstitel „Angehöriger eines EWR-Bürgers oder Schweizer Bürgers“ mit einer Gültigkeit von 30.11.2020 bis 30.1... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/8/29 W129 2288557-2

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer reiste im zweiten Halbjahr des Jahres 2022 unrechtmäßig in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am 19.09.2022 einen Antrag auf internationalen Schutz. Am selben Tag wurde der Beschwerdeführer durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt. Am 03.05.2023 wurde der Beschwerdeführer vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (im Folgenden: belangte Behörde) niederschriftlic... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 29.08.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/8/28 W602 2275146-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Der Wiedereinsetzungswerber bzw. Beschwerdeführer stellte am 07.03.2022 einen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Am selben Tag wurde er zu diesem Antrag durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt, die niederschriftliche Einvernahme vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (im Folgenden Bundesamt) fand am 04.04.2023 statt. Das Bundesamt wies den Antrag des Wiedereinsetzungsw... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.08.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/7/25 W153 2255913-2

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer (BF) ist Staatsangehöriger des Jemen, reiste illegal nach Österreich ein und stellte am 12.06.2021 einen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Die Erstbefragung fand am 13.06.2021 statt. Die Einvernahme durch das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) fand am 13.09.2021 statt. Mit Bescheid des BFA vom 02.05.2022, zugestellt durch Hinterlegung am 06.05.2022, wurde der Antrag des BF auf i... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 25.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/15 I421 2284087-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) sind eine Familie und werden nach ihrer Reihung im
Spruch: im Folgenden BF1, BF2, BF3 und BF4 bezeichnet. Die BF1 ist die Mutter der drei Beschwerdeführer BF2, BF3 und BF4. 2. Die BF stellten am 09.10.2021 jeweils einen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. 3. Das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (im Folgenden: BFA, belangte Behörde) wies mit Bescheiden v... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 15.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/15 I421 2284089-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) sind eine Familie und werden nach ihrer Reihung im
Spruch: im Folgenden BF1, BF2, BF3 und BF4 bezeichnet. Die BF1 ist die Mutter der drei Beschwerdeführer BF2, BF3 und BF4. 2. Die BF stellten am 09.10.2021 jeweils einen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. 3. Das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (im Folgenden: BFA, belangte Behörde) wies mit Bescheiden v... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 15.07.2024

Entscheidungen 1-30 von 129

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten