Entscheidungen zu § 31 Abs. 1 VwGVG

Bundesverwaltungsgericht

14.959 Dokumente

Entscheidungen 1.891-1.920 von 14.959

TE Bvwg Beschluss 2024/10/25 W604 2297450-1

Entscheidungsgründe: 1.       Feststellungen: 1.1.    Der Beschwerdeführer hat mit Antrag vom 19.03.2024 die Ausstellung eines Behindertenpasses und Vornahme der Zusatzeintragung „Unzumutbarkeit der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel wegen dauerhafter Mobilitätseinschränkung aufgrund einer Behinderung“ beantragt. Am 28.06.2024 stellte die belangte Behörde, das Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen (Kurzbezeichnung: Sozialministeriumservice), dem Beschwerdeführer einen unbefr... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 25.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/25 W272 2239553-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/25 W261 2294835-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 25.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/25 W114 2281969-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/25 W207 2300987-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 25.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/25 G304 2296284-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/25 L532 2300563-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 25.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/24 W164 2265955-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Mit Bescheid vom 01.12.2022 stellte die Pensionsversicherungsanstalt (im Folgenden PVA, = belangte Behörde) fest, dass die Berechtigung des XXXX (im Folgenden Beschwerdeführer, =BF) zur Selbstversicherung in der Pensionsversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger gemäß § 18b des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes (ASVG) am 30.06.2022 ende. Die Rechtsmittelbelehrung des Bescheides informierte den BF über s... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 24.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/24 W170 2293171-1

Begründung: Das Bundesverwaltungsgericht hat über die rechtzeitige und zulässige Beschwerde erwogen: 1. Feststellungen: Mit Bescheid der Zivildienstserviceagentur (in Folge: Behörde) vom 05.03.2024, Zl. 533878/18/ZD/0324, in der Fassung der Beschwerdevorentscheidung vom 14.05.2024, 533878/20/ZD/0524, wurde der Antrag des XXXX , seinen Zivildienst aufzuschieben, abgewiesen. Mit Bescheid der Zivildienstserviceagentur (in Folge: Behörde) vom 05.03.2024, Zl. 533878/18/ZD/0324, in der F... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 24.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/24 G309 2300251-1

Begründung: Zu Spruchpunkt A. (Einstellung des Verfahrens wegen Zurückziehung der Beschwerde): Gemäß § 6 des Bundesgesetzes über die Organisation des Bundesverwaltungsgerichtes (Bundesverwaltungsgerichtsgesetz – BVwGG) entscheidet das Bundesverwaltungsgericht durch Einzelrichter, sofern nicht in Bundes- oder Landesgesetzen die Entscheidung durch Senate vorgesehen ist. Gemäß Paragraph 6, des Bundesgesetzes über die Organisation des Bundesverwaltungsgerichtes (Bundesverwaltungsgericht... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 24.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/24 W222 2300950-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 24.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/24 W255 2271240-2

Begründung: 1.       Verfahrensgang: 1.1. Der Antragsteller stand zuletzt ab 17.03.2016 im Bezug von Arbeitslosengeld und steht seit 05.07.2016 mit Unterbrechungen durch kurze Dienstverhältnisse und den Bezug von Krankengeld im Bezug von Notstandshilfe. 1.2. Mit Bescheid des Arbeitsmarktservice XXXX (in der Folge: AMS) vom 12.04.2023, VN: XXXX , wurde festgestellt, dass der Antragsteller den Anspruch auf Notstandshilfe für den Zeitraum von 10.10.2022 bis 20.11.2022 gemäß § 38 iV... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 24.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/24 W135 2287213-1

Begründung: I.       Verfahrensgang römisch eins.       Verfahrensgang Mit Bescheid des Sozialministeriumservice, Landesstelle Wien (im Folgenden: belangte Behörde), vom 02.02.2024 wurde von Amts wegen entschieden, dass die Beschwerdeführerin mit einem Grad der Behinderung in Höhe von 40 v.H. die Voraussetzungen für die Zugehörigkeit zum Kreis der begünstigten Behinderten nicht mehr erfülle und die Beschwerdeführerin mit Ablauf des Monats, der auf die Zustellung des Bescheides ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 24.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/24 W167 2299284-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Zum Asylverfahren des BF 1. Mit Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (BFA) vom XXXX wurde der Antrag des Beschwerdeführers (BF) auf internationalen Schutz abgewiesen. Gegen den BF wurde eine Rückkehrentscheidung erlassen und festgestellt, dass eine Abschiebung zulässig sei. Die Frist für die freiwillige Ausreise wurde mit 14 Tagen ab Rechtskraft der Rückkehrentscheidung festgelegt. 1. Mit Bescheid... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/24 W114 2281960-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/24 W170 2293007-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 24.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/23 G303 2289500-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin (im Folgenden: BF) brachte am 29.09.2023 beim Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen, Landesstelle Steiermark, (im Folgenden: belangte Behörde) einen Antrag auf Ausstellung eines Behindertenpasses ein. Dem Antrag waren medizinische Beweismittel angeschlossen. 2. Mit dem verfahrensgegenständlich angefochtenen Bescheid der belangten Behörde vom XXXX .2024 wurde der Antrag der BF vom XXXX auf... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 23.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/23 G316 2298577-1

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: römisch eins. Verfahrensgang und Sachverhalt: Am 19.06.2024 stellte der polnische Staatsangehörige XXXX (im Folgenden BF) im Bundesgebiet einen Antrag auf internationalen Schutz. Am 19.06.2024 stellte der polnische Staatsangehörige römisch 40 (im Folgenden BF) im Bundesgebiet einen Antrag auf internationalen Schutz. Am 27.06.2024 teilte der BF im Rahmen der Rechtsberatung vor der BBU GmbH mit, dass er das Asylverfahren stoppen wol... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 23.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/23 W185 2296469-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 23.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/23 W228 2300887-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 23.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/23 W114 2276710-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/23 W271 2299277-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 23.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/23 W271 2299319-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 23.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/23 W131 2300318-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 23.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/23 W179 2297871-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 23.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/23 W105 2291931-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/23 I406 2015023-4

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 23.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/22 L517 2288667-2

Begründung: 1.0      Kurzsachverhalt: Am 07.09.2022 stellte die beschwerdeführende Partei („bP“) beim Sozialministeriumservice, Landesstelle XXXX, (belangte Behörde, „bB“) die Anträge auf Vornahme der Zusatzeintragung „Unzumutbarkeit der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel wegen dauerhafter Mobilitätseinschränkung aufgrund einer Behinderung“ und Ausstellung eines Ausweises gem § 29b StVO 1960 (Parkausweis). Am 07.09.2022 stellte die beschwerdeführende Partei („bP“) beim Sozialmi... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 22.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/22 L508 2297830-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (nachfolgend: BF), ein Staatsangehöriger aus der Türkei wurde von Ungarn kommend angehalten. Da eine Zurückschiebung nach Ungarn faktisch unmöglich ist, wurde der BF auf der Grundlage einer Festnahmeanordnung des BFA festgenommen und ins PAZ XXXX eingeliefert. Im Rahmen einer niederschriftlichen Einvernahme seitens des BFA am 18.07.2024 gab der BF zusammengefasst an, dass er nach Deuts... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/22 W136 2282349-1

Begründung: I. Verfahrensgang und Sachverhalt römisch eins. Verfahrensgang und Sachverhalt 1. Der Beschwerdeführer (im Folgenden BF) wurde mit Bescheid vom 15.09.2023 einer Einrichtung zur Leistung des ordentlichen Zivildienstes ab 04.12.2023 zugewiesen. 2. Mit Beschwerdevorentscheidung der Zivildienstserviceagentur vom 14.11.2023 wurde die vom BF dagegen erhobene Beschwerde als unbegründet abgewiesen. Der fristgerechte Vorlageantrag des BF wurde mit dem Verfahrensakt dem Bundesver... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 22.10.2024

Entscheidungen 1.891-1.920 von 14.959

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten