Entscheidungen zu § 17 VwGVG

Bundesverwaltungsgericht

6.204 Dokumente

Entscheidungen 751-780 von 6.204

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/7 W604 2254099-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/6 L523 2299691-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Mit am 16.01.2024 bei der belangten Behörde eingelangtem Antragsformular beantragte der Beschwerdeführer (nachfolgend kurz: BF) die Befreiung von der Pflicht zur Entrichtung des ORF-Beitrages. 2. Mit Schreiben vom 23.02.2024 wurde der BF seitens der belangten Behörde aufgefordert, folgende Unterlagen binnen einer Frist von zwei Wochen bei sonstiger Zurückweisung des Antrages nachzureichen: -        Na... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 06.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/6 W290 2288220-1

Entscheidungsgründe: 1. Feststellungen und Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer reiste illegal nach Österreich ein und stellte am XXXX einen Antrag auf internationalen Schutz. Am selben Tag wurde er vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt: 1. Der Beschwerdeführer reiste illegal nach Österreich ein und stellte am römisch 40 einen Antrag auf internationalen Schutz. Am selben Tag wurde er vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt: ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 06.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/6 W290 2295632-1

Entscheidungsgründe: 1. Feststellungen und Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer reiste illegal nach Österreich ein und stellte am XXXX einen Antrag auf internationalen Schutz. Am selben Tag wurde er vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt: Zu seinen Fluchtgründen gab der Beschwerdeführer zusammengefasst an, er sei aufgrund des Krieges und der fehlenden Sicherheit aus Syrien ausgereist. Im Falle seiner Rückkehr nach Syrien befürchte er ua. dass er in die... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 06.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/6 W290 2295680-1

Entscheidungsgründe: 1. Feststellungen und Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer reiste illegal nach Österreich ein und stellte am XXXX einen Antrag auf internationalen Schutz. Am XXXX wurde er vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt: Zu seinen Fluchtgründen gab der Beschwerdeführer ua. an, er habe Angst, als Reservist in die syrische Armee eingezogen zu werden, was er nicht wolle. Im Falle seiner Rückkehr nach Syrien befürchte er ua. dass er in die syr... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 06.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/6 W290 2295833-1

Entscheidungsgründe: 1. Feststellungen und Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer reiste illegal nach Österreich ein und stellte am XXXX einen Antrag auf internationalen Schutz. Am XXXX wurde er vor einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt: Zu seinen Fluchtgründen gab der Beschwerdeführer ua. an, das syrische Regime würdezwangsweise rekrutieren; er wolle nicht kämpfen. Im Falle seiner Rückkehr nach Syrien befürchte er ua. eine Zwangsrekrutierung. 1. Der Besc... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 06.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/6 W124 2255334-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 06.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/6 L532 2300411-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 06.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/6 W147 2279598-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 06.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/5 W298 2283410-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 05.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/5 W265 1261739-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 05.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/4 G308 2297978-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Mit am XXXX .2023 bei der GIS-Gebühren Info Service GmbH (nunmehr: ORF-Beitrags Service GmbH; im Folgenden: belangte Behörde) einlangendem Formular beantragte die Beschwerdeführerin die Befreiung von den Rundfunkgebühren für Fernseh- und Radioempfangseinrichtungen und gab einen Ein-Personen-Haushalt an. Unter Punkt 4. des Formulars wurde keine Anspruchsvoraussetzung angekreuzt. Dem Antrag waren auch keinerlei... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/4 W257 2288921-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) stellte am 14.11.2022 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am 15.11.2022 wurde er von einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt. Zu seinen Fluchtgründen gab der Beschwerdeführer zusammengefasst an, dass in Syrien zum Militärdienst gezwungen werde. Bei einer Rückkehr befürchte er, dass ihm durch die Verweigerung des Wehrdienstes der Tod drohe.... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/4 W257 2289081-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) stellte am 05.07.2022 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am 05.07.2022 wurde er von einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt. Zu seinen Fluchtgründen gab der Beschwerdeführer zusammengefasst an, dass in Syrien Krieg herrsche. Bei einer Rückkehr befürchte er, den Militärdienst machen zu müssen. 2. Am 13.02.2024 wurde der BF vor dem Bundesam... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/4 W257 2293228-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) stellte am 25.11.2022 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am 27.11.2022 wurde er von einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt. Zu seinen Fluchtgründen gab der Beschwerdeführer zusammengefasst an, dass in Syrien zum Militärdienst gezwungen werde, weil dort ein Bürgerkrieg herrsche. Er wolle nicht auf sein eigenes Volk schießen und sei daher ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/4 W257 2292944-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) stellte am 20.07.2023 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am 21.07.2023 wurde er von einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt. Zu seinen Fluchtgründen gab der Beschwerdeführer zusammengefasst an, dass in Syrien Krieg herrsche und er Angst habe vom Militär oder sonstigen Milizen zwangsrekrutiert zu werden. Bei einer Rückkehr befürchte er, ei... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/4 W257 2288845-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) stellte am 12.10.2022 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am 12.10.2022 wurde er von einem Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes erstbefragt. Zu seinen Fluchtgründen gab der Beschwerdeführer zusammengefasst an, dass in Syrien Krieg herrsche. Bei einer Rückkehr habe er Angst vor dem Krieg. 2. Am 23.05.2023 wurde der BF vor dem Bundesamt für Fremdenwesen u... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/4 W195 2297664-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/4 W195 2288811-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/4 W195 2297787-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/4 W156 2260671-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/4 W195 2289370-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/31 W109 2280433-1

Begründung: I.       Verfahrensgang: römisch eins.       Verfahrensgang: 1.       Am 18.07.2022 stellte der Beschwerdeführer, ein syrischer Staatsangehöriger, sunnitischer Moslem und Angehöriger der Volksgruppe der Araber, nach Einreise in die Republik Österreich erstmals im Bundesgebiet den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am 19.07.2022 gab er im Rahmen der Erstbefragung im Wesentlichen an, er sei 22 Jahre alt, stamme aus Deir ez-Zor und sei wegen des Krieges,... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 31.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/31 W109 2281475-1

Begründung: I.       Verfahrensgang: römisch eins.       Verfahrensgang: 1.       Am 30.08.2022 stellte der Beschwerdeführer, ein syrischer Staatsangehöriger, sunnitischer Moslem und Angehöriger der Volksgruppe der Araber, nach Einreise in die Republik Österreich erstmals im Bundesgebiet den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am 31.08.2022 gab er im Rahmen der Erstbefragung im Wesentlich an, er sei 23 Jahre alt, stamme aus XXXX , Deir ez-Zor und sei wegen des Kr... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 31.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/31 W131 2300740-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/31 W131 2299905-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/31 W131 2299545-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/31 W131 2299549-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 31.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/31 W128 2289272-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 31.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/30 G315 2295495-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Mit dem am 08.02.2023 bei der GIS Gebühren Info Service GmbH (nunmehr: ORF-Beitrags Service GmbH; im Folgenden: belangte Behörde) eingelangten Antragsformular beantragte der Beschwerdeführer die Befreiung von der Entrichtung der Erneuerbaren-Förderpauschale und des Erneuerbaren Förderbeitrags. Als Strom-Zählpunktnummer wurde „AT0070000913310000000000000537946“ und als Vertragspartner des Netzzugangsvertrages ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.10.2024

Entscheidungen 751-780 von 6.204

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten