Entscheidungen zu § 55 AsylG 2005

Bundesverwaltungsgericht

6.340 Dokumente

Entscheidungen 151-180 von 6.340

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/20 W123 2286964-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 20.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/20 W242 2279643-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 20.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/20 G314 2293209-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 20.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/19 L516 2259799-3

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/18 W226 2299479-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/15 I425 2298638-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 15.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/13 L525 2292163-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/13 W123 2301212-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 13.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/13 W123 2301210-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 13.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/12 I403 2300284-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 12.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/8 I419 2203199-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/8 I425 2293002-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/30 G315 2289956-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in weiterer Folge kurz „BF“ genannt) stellte am 28.11.2023 einen Erstantrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels aus Gründen des Art. 8 EMRK „Aufrechterhaltung des Privat und Familienlebens“ gemäß § 55 Abs. 1 AsylG („Aufenthaltsberechtigung plus“) und legte mit dem Antrag folgende Unterlagen vor: 1. Der Beschwerdeführer (in weiterer Folge kurz „BF“ genannt) stellte am 28.11.2023 einen E... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/28 W226 2296037-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/25 I414 1263200-5

Gemäß § 29 Abs. 5 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz – VwGVG, BGBl. I Nr. 33/2013 idgF, kann das Erkenntnis in gekürzter Form ausgefertigt werden, wenn von den Parteien auf die Revision beim Verwaltungsgerichtshof und die Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof verzichtet oder nicht binnen zwei Wochen nach Ausfolgung bzw. Zustellung der Niederschrift gemäß Abs. 2a eine Ausfertigung des Erkenntnisses gemäß Abs. 4 von mindestens einem der hiezu Berechtigten beantragt wird. Die gekürzte... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/23 W142 1428067-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 23.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/23 I406 2015023-4

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 23.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/22 W168 2300650-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/21 L507 2176626-4

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/18 W242 2238711-3

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge: BF), ein Staatsangehöriger Irans, stellte am 21.07.2020 einen ersten Antrag auf internationalen Schutz. Hinsichtlich seiner Fluchtgründe brachte der BF im Wesentlichen vor, dass er eine Verfolgung durch den Ehemann seiner Geliebten sowie wegen seiner Konversion zum Christentum befürchte. Mit Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge: BFA) vom 17.12.202... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/18 G314 2137238-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/17 G315 2280767-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer stellte mit einem am 17.03.2023 datierten Formular einen Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels aus Gründen des Art. 8 EMRK gemäß § 55 AsylG 2005, welches den Ausführungen der Behörde zufolge mit der Post übermittelt wurde. 1. Der Beschwerdeführer stellte mit einem am 17.03.2023 datierten Formular einen Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels aus Gründen des Artikel 8, EMRK ge... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/17 W123 2281312-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein indischer Staatsangehöriger, ehelichte am 23.10.2015 vor dem Standesamt XXXX Frau XXXX (geb. XXXX , StA.: Tschechien). 1. Der Beschwerdeführer, ein indischer Staatsangehöriger, ehelichte am 23.10.2015 vor dem Standesamt römisch 40 Frau römisch 40 (geb. römisch 40 , StA.: Tschechien). 2. Am 14.12.2015 stellte er unter Berufung auf diese Ehe beim Magistrat Linz einen Antrag auf... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/17 W241 2236003-4

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: römisch eins.       Verfahrensgang: Vorverfahren: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge: BF), ein iranischer Staatsangehöriger, hält sich seit 08.03.2010 durchgehend rechtmäßig in Österreich auf. Er stellte am 17.11.2009 erstmals einen Antrag auf Ausstellung einer Niederlassungsbewilligung für Familienangehörige; diese Bewilligung wurde erteilt und in weiterer Folge immer wieder verlängert (zuletzt bis 04.07.2022). 2. Mit Urtei... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 17.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/14 L510 2202914-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang römisch eins. Verfahrensgang 1. Die beschwerdeführende Partei (bP), ein irakischer Staatsangehöriger, stellte nach illegaler Einreise in Österreich am 26.09.2015 einen Antrag auf internationalen Schutz. Am selben Tag wurde die bP durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes einvernommen. Zu ihrem Fluchtgrund befragt gab sie an, dass ihre Brüder schon in Wien leben würden und sie in ihrer Heimat Nachteile habe, da sie Sunnit sei. Sie ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 14.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/14 G316 2297905-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 14.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/14 L519 2107621-3

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 14.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/11 W124 2299000-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1.) Der BF stellte am XXXX bei der österreichischen Botschaft, New Dheli, einen Antrag für eine Aufenthaltsbewilligung mit dem Aufenthaltszweck „Student“. In der Folge wurde dem BF von der Botschaft New Dheli für den Zeitraum vom XXXX bis XXXX ein Visum D zur Abholung eines Aufenthaltstitels ausgestellt. 1.) Der BF stellte am römisch 40 bei der österreichischen Botschaft, New Dheli, einen Antrag für eine Au... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/11 W284 2276099-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin XXXX , iranische Staatsangehörige, reiste am 19.03.2022 legal mit dem Flugzeug von XXXX nach Wien (Aktenseite = AS 11) und stellte am 25.03.2022 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz (AS 7), den sie in ihrer Erstbefragung am selben Tag (AS 5-17) damit begründete (AS 15), dass sie im Iran von einem Mann vergewaltigt worden sei und dabei von ihm gefilmt worden sei, woraufhin... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/10 I425 2298415-1

Gemäß § 29 Abs. 5 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz – VwGVG, BGBl. I Nr. 33/2013 idgF, kann das Erkenntnis in gekürzter Form ausgefertigt werden, wenn von den Parteien auf die Revision beim Verwaltungsgerichtshof und die Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof verzichtet oder nicht binnen zwei Wochen nach Ausfolgung bzw. Zustellung der Niederschrift gemäß Abs. 2a eine Ausfertigung des Erkenntnisses gemäß Abs. 4 von mindestens einem der hiezu Berechtigten beantragt wird. Die gekürzte... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.10.2024

Entscheidungen 151-180 von 6.340

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten