Entscheidungen zu § 22 Abs. 10 AsylG 2005

Bundesverwaltungsgericht

846 Dokumente

Entscheidungen 841-846 von 846

TE Bvwg Beschluss 2017/10/31 L516 1420549-4

Begründung: I. Verfahrensgang 1. Der Beschwerdeführer, ein pakistanischer Staatsangehöriger, stellte am 24.10.2010 einen ersten Antrag auf internationalen Schutz, welcher im Rechtsmittelweg vom Asylgerichtshof mit Erkenntnis vom 11.12.2013 hinsichtlich der Zuerkennung des Status sowohl eines Asylberechtigten als auch eines subsidiär Schutzberechtigten abgewiesen wurde; des Weiteren wurde der Beschwerdeführer nach Pakistan ausgewiesen. Diese Entscheidung erwuchs in Rechtskraft am 1... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 31.10.2017

TE Bvwg Beschluss 2017/10/30 W215 2120514-3

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Der Erst- und die Zeitbeschwerdeführerin sind Eltern der minderjährigen Dritt- bis Fünftbeschwerdeführer. Alle Beschwerdeführer, deren Identitäten nicht festgestellt werden können, reisten illegal in das österreichische Bundesgebiet und stellten am 20.07.2014 ihre ersten Anträge auf internationalen Schutz. Mit Bescheiden des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl vom 11.01.2016, Zahlen 1) 1025941901-14807346, 2) 1025942201-14807362, 3) 10259421... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.10.2017

TE Bvwg Beschluss 2017/10/30 W215 2120511-3

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Der Erst- und die Zeitbeschwerdeführerin sind Eltern der minderjährigen Dritt- bis Fünftbeschwerdeführer. Alle Beschwerdeführer, deren Identitäten nicht festgestellt werden können, reisten illegal in das österreichische Bundesgebiet und stellten am 20.07.2014 ihre ersten Anträge auf internationalen Schutz. Mit Bescheiden des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl vom 11.01.2016, Zahlen 1) 1025941901-14807346, 2) 1025942201-14807362, 3) 10259421... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.10.2017

TE Bvwg Beschluss 2017/10/30 W215 2120515-3

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Der Erst- und die Zeitbeschwerdeführerin sind Eltern der minderjährigen Dritt- bis Fünftbeschwerdeführer. Alle Beschwerdeführer, deren Identitäten nicht festgestellt werden können, reisten illegal in das österreichische Bundesgebiet und stellten am 20.07.2014 ihre ersten Anträge auf internationalen Schutz. Mit Bescheiden des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl vom 11.01.2016, Zahlen 1) 1025941901-14807346, 2) 1025942201-14807362, 3) 10259421... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.10.2017

TE Bvwg Beschluss 2017/10/30 W215 2120512-3

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Der Erst- und die Zeitbeschwerdeführerin sind Eltern der minderjährigen Dritt- bis Fünftbeschwerdeführer. Alle Beschwerdeführer, deren Identitäten nicht festgestellt werden können, reisten illegal in das österreichische Bundesgebiet und stellten am 20.07.2014 ihre ersten Anträge auf internationalen Schutz. Mit Bescheiden des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl vom 11.01.2016, Zahlen 1) 1025941901-14807346, 2) 1025942201-14807362, 3) 10259421... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.10.2017

TE Bvwg Beschluss 2017/10/30 W215 2120513-3

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Der Erst- und die Zeitbeschwerdeführerin sind Eltern der minderjährigen Dritt- bis Fünftbeschwerdeführer. Alle Beschwerdeführer, deren Identitäten nicht festgestellt werden können, reisten illegal in das österreichische Bundesgebiet und stellten am 20.07.2014 ihre ersten Anträge auf internationalen Schutz. Mit Bescheiden des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl vom 11.01.2016, Zahlen 1) 1025941901-14807346, 2) 1025942201-14807362, 3) 10259421... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.10.2017

Entscheidungen 841-846 von 846

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten