Entscheidungen zu § 42 BBG

Bundesverwaltungsgericht

2.874 Dokumente

Entscheidungen 211-240 von 2.874

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/18 W166 2292523-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/14 W133 2299288-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 14.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/14 W135 2287796-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 14.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/14 W135 2288069-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 14.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/11 W141 2287865-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/11 G304 2293305-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/8 G309 2292668-1

Gemäß § 29 Abs. 5 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz – VwGVG, BGBl. I Nr. 33/2013 idgF, kann das Erkenntnis in gekürzter Form ausgefertigt werden, wenn von den Parteien auf die Revision beim Verwaltungsgerichtshof und die Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof verzichtet oder nicht binnen zwei Wochen nach Ausfolgung bzw. Zustellung der Niederschrift gemäß Abs. 2a eine Ausfertigung des Erkenntnisses gemäß Abs. 4 von mindestens einem der hiezu Berechtigten beantragt wird. Die gekürzt... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/8 G309 2291788-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin (im Folgenden: BF) brachte am 01.09.2023 im Wege der zentralen Poststelle beim Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen, Landesstelle Steiermark (im Folgenden: belangte Behörde), einen Antrag auf Ausstellung eines Parkausweises gemäß § 29b StVO – zugleich Vornahme der Zusatzeintragung „Unzumutbarkeit der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel wegen dauerhafter Mobilitätseinschränkung ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/8 G309 2292229-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin (im Folgenden: BF) brachte am 19.07.2023 im Wege der zentralen Poststelle beim Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen, Landesstelle Steiermark (im Folgenden: belangte Behörde), einen Antrag auf Vornahme der Zusatzeintragung „Unzumutbarkeit der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel wegen dauerhafter Mobilitätseinschränkung aufgrund einer Behinderung“ in den Behindertenpass ein. Dazu ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/8 W217 2293860-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/8 G309 2289760-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/8 I425 2300322-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/8 I425 2299562-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 08.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/8 G309 2291897-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/7 G304 2293859-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/7 G304 2289862-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/7 G304 2288488-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/7 G304 2292885-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/7 G304 2292979-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/4 W216 2296365-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/4 W216 2294548-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/4 L517 2296261-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 04.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/4 L517 2287209-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/31 I407 2287025-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 31.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/30 W223 2299555-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Die BF war im Besitz eines bis zum 31.01.2024 befristeten Behindertenpasses. Diesem zugrunde gelegt wurde ein Sachverständigengutachten einer Ärztin für Allgemeinmedizin, basierend auf der Aktenlage vom 02.09.2019, in dem die Funktionseinschränkungen „Brustkrebs links, Z.n. totaler Mastektomie 10/2018“ unter der Positionsnummer 13.01.03 mit einem Grad der Behinderung von 50 vH, eingestuft wurde. Eine Nachunte... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/30 W223 2300485-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der BF ist seit 08.11.2023 im Besitz eines Behindertenpasses mit der Zusatzeintragung „Der Inhaber/die Inhaberin des Passes ist TrägerIn einer Orthese“. Dem zugrunde gelegt wurde das seitens des Sozialministeriumservice, Landesstelle Wien (im Folgenden: belangte Behörde) eingeholte Sachverständigengutachten von einem Arzt für Allgemeinmedizin vom 09.10.2023. In diesem Gutachten wird aufgrund der persönlichen ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/30 W173 2278232-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Herr XXXX , geboren am XXXX , (in der Folge: Beschwerdeführer, BF) war bereits Inhaber eines befristeten Behindertenpasses mit einem Grad der Behinderung von 50 % und der Zusatzeintragung „Unzumutbarkeit der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel wegen dauerhafter Mobilitätseinschränkung auf Grund einer Behinderung“ sowie eines mit 31.05.2023 befristeten Parkausweises. 1. Herr römisch 40 , geboren am römisch... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/30 W173 2288955-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Am 28.04.2023 beantragte Frau XXXX , geb. am XXXX , (in der Folge BF) beim Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen (in der Folge belangte Behörde) die Ausstellung eines Parkausweises gemäß § 29b Straßenverkehrsordnung (StVO) in Verbindung mit der Ausstellung eines Behindertenpasses mit der Zusatzeintragung „Unzumutbarkeit der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel wegen dauerhafter Mobilitätseinschränkung ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/25 W604 2297450-1

Entscheidungsgründe: 1.       Feststellungen: 1.1.    Der Beschwerdeführer hat mit Antrag vom 19.03.2024 die Ausstellung eines Behindertenpasses und Vornahme der Zusatzeintragung „Unzumutbarkeit der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel wegen dauerhafter Mobilitätseinschränkung aufgrund einer Behinderung“ beantragt. Am 28.06.2024 stellte die belangte Behörde, das Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen (Kurzbezeichnung: Sozialministeriumservice), dem Beschwerdeführer einen unbefr... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 25.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/23 G303 2282644-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin (im Folgenden: BF) brachte durch ihre bevollmächtigte Vertretung am 24.03.2023 beim Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen, Landesstelle Steiermark, (im Folgenden: belangte Behörde), einen Antrag auf Ausstellung eines Behindertenpasses und auf Vornahme der Zusatzeintragung „Unzumutbarkeit der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel“ in den Behindertenpass sowie einen Antrag auf Ausst... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.10.2024

Entscheidungen 211-240 von 2.874

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten