IM NAMEN DER REPUBLIK Das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich hat durch Hofrat Mag. Franz Kramer über die Beschwerde der A, vertreten durch B Rechtsanwälte, ***, ***, gegen den Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Melk vom 19. Juli 2023, ***, betreffend wasserrechtliche Bewilligung, nach öffentlicher mündlicher Verhandlung A) zu Recht erkannt: I.a. Der angefochtene Bescheid wird wie folgt abgeändert: römisch eins.a. Der angefochtene Bescheid wird wie folgt abgeände... mehr lesen...
Rechtssatznummer 1 Entscheidungsdatum 22.05.2024 Norm: WRG 1959 §10 Abs2 WRG 1959 §40 Abs1 WRG 1959 §102 Abs1 litb WRG 1959 § 10 heute WRG 1959 § 10 gültig ab 01.10.1997 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 74/1997 WRG 1959 § 10 gültig von 01.11.1959 bis 30.09.1997 ... mehr lesen...
IM NAMEN DER REPUBLIK Das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich hat durch Hofrat Mag. Franz Kramer über die Beschwerde des A, ***, ***, gegen den Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen an der Thaya vom 02. März 2022, ***, betreffend wasserrechtliche Kollaudierung, nach öffentlicher mündlicher Verhandlung zu Recht erkannt: I. Die Beschwerde wird abgewiesen. II. Gegen diese Entscheidung ist eine ordentliche Revision an den Verwaltungsgerichtshof nicht ... mehr lesen...
BESCHLUSS Das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich hat durch Hofrat Mag. Franz Kramer über die Beschwerden von 1. A, ***, ***; 2. B, ***, ***, sowie 3. C, ***, ***, alle vertreten durch D, ***, ***, ***, gegen den Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Korneuburg vom 20. August 2021, ***, betreffend Erteilung einer wasserrechtlichen Bewilligung, beschlossen: I. Die Beschwerden werden zurückgewiesen. II. Gegen diesen Beschluss ist die ordentliche Revision an den V... mehr lesen...
Rechtssatznummer 2 Entscheidungsdatum 12.10.2021 Norm: AVG 1991 §13 Abs3AVG 1991 §13 Abs4AVG 1991 §44aWRG 1959 §12 Abs2WRG 1959 §32WRG 1959 §102 Abs1 litb
Rechtssatz: Nach der Judikatur (vgl VwGH Ra 2018/06/0056) beseitigt eine Antragsänderung eine eingetretene Präklusion nur insoweit, als die Änderung die subjektiven Rechte der Parteien tatsächlich in belastender Weise berühren. Schlagwor... mehr lesen...
Rechtssatznummer 1 Entscheidungsdatum 12.10.2021 Norm: AVG 1991 §13 Abs3AVG 1991 §13 Abs4AVG 1991 §44aWRG 1959 §12 Abs2WRG 1959 §32WRG 1959 §102 Abs1 litb
Rechtssatz: Die gemeinsame Verfahrensführung (straßenrechtliches und wasserrechtliches Bewilligungsverfahren) ändert nichts daran, dass die Verfahrenshandlungen und Bewilligungsvoraussetzungen jeweils an den für die jeweilige Materie maßgeblichen Bestimmungen z... mehr lesen...
Das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich fasst durch den Richter Hofrat Mag. Wallner über die Beschwerde des A, ***, *** (A, ***, ***), gegen den Bescheid der Landeshauptfrau von Niederösterreich vom 21.05.2021, ***, betreffend einen Bescheid über eine Teilüberprüfung nach dem Wasserrechtsgesetz 1959 (WRG 1959) den BESCHLUSS: 1. Die Beschwerde wird gemäß § 31 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz (VwGVG) als unzulässig zurückgewiesen. 2. Eine Revision nach Artikel 1... mehr lesen...
Das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich fasst durch den Richter Hofrat Mag. Wallner über die Beschwerde des A, ***, *** (A, ***, ***), gegen den Bescheid der Landeshauptfrau von Niederösterreich vom 21.05.2021, ***, betreffend eine Kollaudierung nach dem Wasserrechtsgesetz 1959 (WRG 1959) folgenden BESCHLUSS: 1. Die Beschwerde wird gemäß § 31 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz (VwGVG) als unzulässig zurückgewiesen. 2. Eine Revision nach Artikel 133 Absatz 4 Bund... mehr lesen...
IM NAMEN DER REPUBLIK Das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich erkennt durch den Richter Hofrat Mag. Wallner über die Beschwerde von A, vertreten durch Rechtsanwalt B, ***, ***, gegen den Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Zwettl vom 22.04.2021, ***, betreffend Erteilung einer Bewilligung nach dem Wasserrechtsgesetz 1959 (WRG 1959) zu Recht: 1. Die Beschwerde wird gemäß § 28 Absatz 1 und Absatz 2 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz (VwGVG) als unbegründet abgewiesen... mehr lesen...
BESCHLUSS Das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich hat durch Hofrat Mag. Franz Kramer über die Beschwerde des A, ***, ***, ***, ***, gegen den Bescheid der Landeshauptfrau von Niederösterreich vom 21. Mai 2021, ***, betreffend wasserrechtliche Kollaudierung, beschlossen: I. Die Beschwerde wird zurückgewiesen. II. Gegen diese Entscheidung ist eine ordentliche Revision an den Verwaltungsgerichtshof nicht zulässig. Rechtsgrundlagen: §§ 12 Abs. 2, 102 Abs. 1... mehr lesen...
Rechtssatznummer 2 Entscheidungsdatum 15.09.2021 Norm: VwGVG 2014 §28 Abs1VwGVG 2014 §31 Abs1WRG 1959 §102 Abs1WRG 1959 §121GrenzgewässerAbk CSSR 1970 Art10
Rechtssatz: Eine Parteistellung (und damit in der Folge eine Beschwerdelegitimation iSd Art 132 B-VG) eines anderen Staates bzw dessen Dienststellen oder sonstigen Organisationseinheiten sieht das WRG nicht vor. Schlagworte Umwel... mehr lesen...
Rechtssatznummer 1 Entscheidungsdatum 15.09.2021 Norm: VwGVG 2014 §28 Abs1VwGVG 2014 §31 Abs1WRG 1959 §102 Abs1WRG 1959 §121GrenzgewässerAbk CSSR 1970 Art10
Rechtssatz: Als Parteien sowohl des wasserrechtlichen Bewilligungsverfahrens als auch des Kollaudierungsverfahrens kommen – abgesehen vom Konsenswerber - im Wesentlichen die Inhaber der Rechte gemäß § 12 Abs 2 WRG sowie die Fischereiberechtigten in Betracht (... mehr lesen...