RS OGH 1928/04/11 Prä779/27; 3Ob803/22; 2Ob516/23; 2Ob244/25; 8Ob56/66; 1Ob673/86

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 11.04.1928
beobachten
merken
Rechtssatz

Im Bestandverfahren ist die Nebenintervention des Untermieters zulässig, auch wenn der Aufgekündigte keine Einwendungen gegen die Kündigung erhebt; die Hauptpartei kann ungeachtet dieser Nebenintervention mit Wirksamkeit gegen den Untermieter über die Bestandrechte verfügen.

Entscheidungstexte
  • 3 Ob 803/22
    Entscheidungstext OGH 13.09.1922 3 Ob 803/22
    Ähnlich; Veröff: SZ 4/79
  • 2 Ob 516/23
    Entscheidungstext OGH 11.07.1923 2 Ob 516/23
    Ähnlich; Veröff: SZ 5/194
  • 2 Ob 244/25
    Entscheidungstext OGH 26.03.1925 2 Ob 244/25
    Ähnlich; Veröff: SZ 7/111
  • Prä 779/27
    Entscheidungstext OGH 11.04.1928 Prä 779/27
    Plenarbeschluß; Judikat Nr 31 (neu); Veröff: SZ 10/55
  • 8 Ob 56/66
    Entscheidungstext OGH 15.03.1966 8 Ob 56/66
    Veröff: MietSlg 18659 = SZ 39/49 = JBl 1966,569
  • 1 Ob 673/86
    Entscheidungstext OGH 17.11.1986 1 Ob 673/86
    nur: Im Bestandverfahren ist die Nebenintervention des Untermieters zulässig, auch wenn der Aufgekündigte keine Einwendungen gegen die Kündigung erhebt. (T1) Veröff: JBl 1987,182
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten