RS Vwgh 1995/3/29 93/05/0086

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 29.03.1995
beobachten
merken

Index

L37153 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag Interessentenbeitrag
Niederösterreich
L37163 Kanalabgabe Niederösterreich
L81703 Baulärm Umgebungslärm Niederösterreich
L82003 Bauordnung Niederösterreich
L82303 Abwasser Kanalisation Niederösterreich
40/01 Verwaltungsverfahren
81/01 Wasserrechtsgesetz

Norm

AVG §38;
BauO NÖ 1976 §56 Abs2;
KanalG NÖ 1977 §17;
KanalG NÖ 1977 §5 Abs4;
KanalG NÖ 1977 §5a Abs7;
KanalG NÖ 1977 §5b;
WRG 1959 §105;
WRG 1959 §11;
WRG 1959 §111;
WRG 1959 §12;
WRG 1959 §13;
WRG 1959 §14;
WRG 1959 §32;
WRG 1959 §99;

Rechtssatz

Die Art der Kanalanlage (Mischwasserkanal, Schmutzwasserkanal, Regenwasserkanal) wird als Hauptfrage im wasserrechtlichen Bewilligungsverfahren gemäß dem eingereichten Projekt entschieden (Hinweis § 11, § 12, § 13, § 14, § 32, § 99, § 105 und § 111 WRG). Die Anführung der Art des Wasserkanales im Spruch des Bescheides, mit dem die Anschlußverpflichtung gemäß § 56 Abs 2 NÖ BauO 1976 iVm § 17 NÖ KanalG 1977 bestimmt wird, hat demgegenüber keine für ein anderes Verwaltungsverfahren bindende Wirkung, da diese Bezeichnung nicht Teil der von der Baubehörde im Rahmen der Anschlußpflicht gemäß § 56 Abs 2 NÖ BauO 1976 zu entscheidende Hauptfrage ist. Abgesehen davon berücksichtigt dies das NÖ KanalG 1977 (Hinweis § 5 Abs 4, § 5a Abs 7 und § 5b NÖ KanalG 1977) sehr wohl dann, wenn von Anschlußpflichtigen Regenwässer auf Grund einer behördlichen Bewilligung nicht in den öffentlichen Kanal eingeleitet werden müssen.

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:VWGH:1995:1993050086.X03

Im RIS seit

12.11.2001

Zuletzt aktualisiert am

06.08.2009
Quelle: Verwaltungsgerichtshof VwGH, http://www.vwgh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten