Oö. Gemeindeordnung 1990 (Oö. GemO 1990) Fundstelle

Oö. GemO 1990 - Oö. Gemeindeordnung 1990

beobachten
merken
Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 31.05.2024

§  1

Begriff und rechtliche Stellung

§  2

Name

§  3

Stadt- und Marktgemeinden

§  4

Wappen und Gemeindefarben

§  4a

Verwendung des Gemeindewappens

§  5

Siegel

2. Abschnitt

Gemeindegebiet

§  6

Gebietsänderungen

§  7

Grenzänderungen

§  8

Vereinigung

§  9

Trennung

§  10

Aufteilung und Neubildung

§  11

Grenzstreitigkeiten

§  12

Gemeinsame Bestimmungen

3. Abschnitt

Verwaltungsgemeinschaften und öffentlich-rechtliche Vereinbarungen

§  13

Verwaltungsgemeinschaften

§  13a

Öffentlich-rechtliche Vereinbarungen zwischen Gemeinden

§  14

Entfallen

4. Abschnitt
Gemeindemitglieder; Ehrungen durch die Gemeinde

§  15

Gemeindemitglieder

§  16

Ehrungen durch die Gemeinde

5. Abschnitt
Organe der Gemeinde

§  17

Allgemeine Bestimmungen

§  18

Gemeinderat

§  18a

Fraktionen

§  18b

Ausschüsse, Beiräte

§  19

Funktionsperiode

§  20

Konstituierende Sitzung des Gemeinderates; Angelobung

§  21

Enden des Mandates eines Mitgliedes des Gemeinderates

§  22

Mandatsverzicht

§  23

Mandatsverlust

§  24

Gemeindevorstand

§  25

Wahl des Bürgermeisters durch den Gemeinderat

§  26

Wahl der übrigen Mitglieder des Gemeindevorstandes

§  27

Wahl der Vizebürgermeister

§  28

Passives Wahlrecht in den Gemeindevorstand

§  29

Gemeinsame Bestimmungen für die Wahl der Mitglieder des Gemeindevorstandes

§  30

Erledigung des Mandates eines Mitgliedes des Gemeindevorstandes

§  31

Abberufung von Mitgliedern des Gemeindevorstandes

§  31a

Volksabstimmung über die Abberufung eines direkt gewählten Bürgermeisters

§  32

Nachbesetzung freigewordener Stellen im Gemeindevorstand

§  33

Wahlen in Ausschüsse

§  33a

Wahlen in Organe außerhalb der Gemeinde

§  34

Aufwandsentschädigung und Sitzungsgeld

§  35

Krankenfürsorge

§  36

Vertretung des Bürgermeisters

§  37

Gemeindeamt

§  38

Volksbefragung

§  38a

Information der Gemeindemitglieder

§  38b

Bürgerinnen- und Bürger-Initiative

II. HAUPTSTÜCK
Wirkungsbereich der Gemeinde

§  39

Einteilung des Wirkungsbereiches

§  40

Eigener Wirkungsbereich

§  41

Ortspolizeiliche Verordnungen

§  42

Übertragener Wirkungsbereich

III. HAUPTSTÜCK
Zuständigkeit und Geschäftsführung der Gemeindeorgane

 

1. Abschnitt

Gemeinderat

§  43

Aufgaben

§  44

Ausschüsse

§  45

Einberufung von Sitzungen

§  46

Tagesordnung

§  47

Anwesenheitspflicht

§  48

Vorsitz

§  49

Ordnungsbefugnisse des Vorsitzenden

§  50

Beschlußfähigkeit

§  51

Abstimmung

§  52

Wahlen

§  53

Öffentlichkeit

§  54

Verhandlungsschrift

§  55

Geschäftsführung der Ausschüsse

2. Abschnitt

Gemeindevorstand

§  56

Aufgaben

§  57

Geschäftsführung

3. Abschnitt

Bürgermeister

§  58

Aufgaben im eigenen Wirkungsbereich der Gemeinde

§  59

Durchführung kollegialer Beschlüsse; Hemmung der Durchführung

§  60

Notanordnungen

§  61

Aufgaben im übertragenen Wirkungsbereich der Gemeinde

4. Abschnitt

Gemeinsame Bestimmungen

§  62

Zuständigkeit der Organe der Gemeinde

§  63

Verantwortlichkeit

§  63a

Anfragen

§  64

Befangenheit

§  65

Urkunden

§  66

Geschäftsführung

IV. HAUPTSTÜCK

Gemeindeeigentum

§  67

Begriff des Gemeindeeigentums

§  68

Gemeindevermögen

§  69

Wirtschaftliche Unternehmungen

§  69a

Verbot von Rechtsgeschäften

§  69b

Übertragung von Verwaltungsbereichen

§  70

Öffentliches Gut

§  71

Gemeindegut

§  72

Aufhebung des Nutzungsrechtes

§  73

Verzeichnis des Gemeindeeigentums; Vermögens- und Schuldenrechnung

V. HAUPTSTÜCK

Gemeindehaushalt

 

1. Abschnitt

Gemeindevoranschlag

§  74

Allgemeines

§  75

Grundsätze der Voranschlagserstellung

§  76

Erstellung und Beschlußfassung

§  77

Vorlage an die Aufsichtsbehörde

§  78

Voranschlagsprovisorium

§  79

Nachtragsvoranschlag

§  80

Durchführung des Gemeindevoranschlages

§  81

Anweisung und Anweisungsrecht

§  82

Bestreitung der Gemeindeausgaben

§  83

Kassenkredite

§  84

Darlehen und sonstige Finanzgeschäfte; Veranlagungen

§  85

Haftungen

§  86

Bauvorhaben

§  87

Entfallen

§  88

Entfallen

2. Abschnitt

Kassen-, Rechnungs- und Prüfungswesen

§  89

Kassenführer

§  90

Buchführung

§  91

Prüfungsausschuss

§  91a

Zusammensetzung des Prüfungsausschusses

3. Abschnitt

Rechnungsabschluß

§  92

Erstellung des Rechnungsabschlusses

§  93

Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß

VI. HAUPTSTÜCK

Verwaltungsakte und Verwaltungsverfahren

§  94

Kundmachung

§  95

Instanzenzug

§  96

Vollstreckung

VII. HAUPTSTÜCK

Staatliche Aufsicht über den eigenen Wirkungsbereich; Schutz der Selbstverwaltung

§  97

Aufsichtsrecht

§  98

Ausübung des Aufsichtsrechtes

§  99

Aufsichtsbehörden

§ 100

Auskunftspflicht

§ 101

Verordnungsprüfung

§ 102

Entfallen

§ 103

Aufhebung von Bescheiden, Beschlüssen und sonstigen Maßnahmen der Gemeindeorgane

§ 104

Ersatzvornahme

§ 105

Überprüfung der Gemeindegebarung

§ 106

Genehmigungspflicht

§ 107

Auflösung des Gemeinderates

§ 108

Fortführung der Verwaltung

§ 109

Parteistellung; Verfahren

VIII. HAUPTSTÜCK

Übergangs- und Schlußbestimmungen

§ 110

Sondervermögen gemeinderechtlicher Art

§ 111

Übergangsbestimmungen

 

Anlage 1 (Amtlicher Stimmzettel für die Volksabstimmung über die Abberufung des Bürgermeisters)

In Kraft seit 15.12.1990 bis 31.12.9999
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Kommentare zu Oö. Gemeindeordnung 1990 (Oö. GemO 1990) Fundstelle


Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von Oö. Gemeindeordnung 1990 (Oö. GemO 1990) Fundstelle selbst erläutern, also einen kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen der nachfolgenden roten Links an!
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Entscheidungen zu Oö. Gemeindeordnung 1990 (Oö. GemO 1990) Fundstelle


Zu diesem Paragrafen sind derzeit keine Entscheidungen verfügbar.
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Diskussionen zu Oö. Gemeindeordnung 1990 (Oö. GemO 1990) Fundstelle


Es sind keine Diskussionsbeiträge zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können zu Oö. Gemeindeordnung 1990 (Oö. GemO 1990) Fundstelle eine Frage stellen oder beantworten. Klicken Sie einfach den nachfolgenden roten Link an!
Diskussion starten
Inhaltsverzeichnis Oö. GemO 1990 Gesamte Rechtsvorschrift Drucken PDF herunterladen Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten
Art. 6 Oö. GemO 1990