Entscheidungen zu § 26 Abs. 1 WEG 2002

Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG)

327 Dokumente

Entscheidungen 61-90 von 327

TE OGH 2004/12/7 5Ob267/04g

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 07.12.2004

TE OGH 2004/9/28 5Ob69/04i

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 28.09.2004

TE OGH 2004/9/14 5Ob148/04g

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 14.09.2004

TE OGH 2004/6/29 5Ob143/04x

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 29.06.2004

TE OGH 2004/6/15 5Ob181/03h

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 15.06.2004

TE OGH 2004/5/11 5Ob220/03v

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 11.05.2004

TE OGH 2004/5/11 5Ob84/04w

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 11.05.2004

TE OGH 2004/3/29 5Ob62/04k

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 29.03.2004

TE OGH 2004/3/23 5Ob167/03z

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 23.03.2004

RS OGH 2004/2/10 5Ob11/04k

Norm: WEG 1975 §13 Abs2 Z4WEG 1975 §26 Abs1 Z2WEG 2002 §16 Abs2 Z4WEG 2002 §52 Abs1 Z2
Rechtssatz: Soll in einem Verfahren nach § 26 Abs 1 Z 2 WEG 1975 die fehlende Zustimmung einzelner Miteigentümer zu einem Bauansuchen durch eine gerichtliche Entscheidung ersetzt werden, ist eine Verfahrensbeteiligung auch jener Miteigentümer, die ihre Zustimmung bereits erteilt haben, nicht notwendig. Die gegen einzelne Miteigentümer ergangene Entscheidung i... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 10.02.2004

TE OGH 2004/2/10 5Ob11/04k

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 10.02.2004

RS OGH 2004/1/20 5Ob303/03z

Norm: WEG 1975 §17 Abs1 Z1WEG 1975 §26 Abs1 Z5
Rechtssatz: Für die Durchsetzung der Rechnungslegungspflicht des Wohnungseigentumsverwalters war zumindest bis zum 31. 12. 1999 ein Zweiparteien-Verfahren vorgesehen. Entscheidungstexte 5 Ob 303/03z Entscheidungstext OGH 20.01.2004 5 Ob 303/03z European Case Law Identifier (ECLI) ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 20.01.2004

TE OGH 2004/1/20 5Ob303/03z

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 20.01.2004

TE OGH 2004/1/20 5Ob306/03s

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 20.01.2004

RS OGH 2003/12/9 5Ob109/03w, 5Ob29/08p, 5Ob190/10t, 1Ob106/11m, 5Ob40/17v, 5Ob147/17d, 5Ob179/17k

Norm: WEG 1975 §4 Abs2WEG 1975 §26 Abs1 Z1WEG 2002 §10 Abs3WEG 2002 §52 Abs1 Z1
Rechtssatz: In einem Verfahren nach § 52 Abs 1 Z 1 WEG 2002 ist nicht über die eigentumsrechtlichen Konsequenzen abzusprechen, die sich aus den neuen Jahresmiet- beziehungsweise Nutzwerten ergeben. Für die dadurch erforderlichen Rechtsänderungen (die bis zu einer Neubegründung des Wohnungseigentums gehen können) hat der Gesetzgeber privatrechtliche Übereignungsakte ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 09.12.2003

TE OGH 2003/12/9 5Ob109/03w

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 09.12.2003

RS OGH 2003/11/11 5Ob263/03t, 5Ob133/07f, 5Ob76/09a, 5Ob4/10i, 5Ob178/10b, 5Ob205/12a, 5Ob126/19v

Norm: WEG 1975 §13b Abs4WEG 1975 §26 Abs1 Z4WEG 2002 §24 Abs6WEG 2002 §52 Abs1 Z4
Rechtssatz: Besteht der Anschein (Rechtsschein) eines Mehrheitsbeschlusses, ist eine fristgerechte Anfechtung erforderlich, bei deren Unterbleiben der Mangel heilt. Besteht ein solcher Anschein nicht - wie etwa dann, wenn die Minderheit unter Ausschluss der Mehrheit einen Beschluss fasst - ist unheilbare Nichtigkeit anzunehmen. Entscheidungstex... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 11.11.2003

RS OGH 2003/11/11 5Ob263/03t, 5Ob139/06m, 5Ob14/07f, 5Ob133/07f, 5Ob205/12a, 5Ob143/20w

Norm: WEG 1975 §13b Abs4WEG 1975 §26 Abs1 Z4WEG 2002 §24 Abs6WEG 2002 §52 Abs1 Z4
Rechtssatz: Ob der Anschein eines Mehrheitsbeschlusses gegeben ist, hängt von den Umständen des Einzelfalles ab. In Zweifelsfällen ist bei der Zulässigkeit des Außerstreitverfahrens zur Erleichterung einer Klarstellung Großzügigkeit angebracht; bei der Abgrenzung zwischen nichtigen und anfechtbaren Beschlüssen wird sodann im Zweifel im Interesse der Rechtssicherhe... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 11.11.2003

TE OGH 2003/11/11 5Ob263/03t

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 11.11.2003

TE OGH 2003/10/7 5Ob228/03w

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 07.10.2003

TE OGH 2003/8/26 5Ob142/03y

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 26.08.2003

TE OGH 2003/5/13 5Ob99/03z

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 13.05.2003

TE OGH 2003/5/13 5Ob86/03p

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 13.05.2003

RS OGH 2003/4/8 5Ob37/03g, 5Ob167/03z, 5Ob62/04k, 5Ob285/08k, 5Ob149/10p, 5Ob11/14z, 5Ob30/15w, 5Ob1

Norm: WEG 1975 idF WRN 1999 §17 Abs1 Z1WEG 1975 §26 Abs1 Z5WEG 2002 §20 Abs3WEG 2002 §52 Abs1 Z6
Rechtssatz: Dem Wohnungseigentümer stand seit jeher materiellrechtlich ein Anspruch auf eine richtige Abrechnung zu, wenngleich dieser bisher nur auf dem streitigen Rechtsweg verfolgt werden konnte. Die in § 17 Abs 1 Z 1 WEG 1975 idF der WRN 1999 vorgenommene Einfügung in den Pflichtenkatalog des Wohnungseigentumsverwalters, die jährlichen Abrechnun... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 08.04.2003

TE OGH 2003/4/8 5Ob37/03g

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 08.04.2003

TE OGH 2003/3/11 5Ob47/03b

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 11.03.2003

TE OGH 2003/2/18 4Ob19/03b

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 18.02.2003

RS OGH 2003/1/21 5Ob306/02i, 5Ob263/03t, 5Ob69/04i, 5Ob133/07f, 5Ob205/12a, 5Ob143/20w

Norm: WEG 1975 §13bWEG 1975 §14 Abs3WEG 2002 §24 Ab6WEG 1975 §26 Abs1 Z4WEG 2002 §52 Abs1 Z4
Rechtssatz: Auch die Bekämpfung der Nichtigkeit eines Beschlusses der Wohnungseigentümergemeinschaft hat grundsätzlich im Außerstreitverfahren gemäß § 26 Abs 1 Z 4 WEG 1975 zu erfolgen. Nur dann, wenn nicht einmal der Anschein eines solchen Beschlusses besteht, kann eine entsprechende Antragstellung nicht erfolgen. Entscheidungstexte... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 21.01.2003

TE OGH 2003/1/21 5Ob306/02i

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 21.01.2003

TE OGH 2002/12/3 5Ob231/02k

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 03.12.2002

Entscheidungen 61-90 von 327