RS OGH 1975/6/5 11Os31/75, 9Os71/75, 12Os153/76, 13Os156/76, 13Os44/77, 12Os143/77, 10Os91/78, 10Os9

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 05.06.1975
beobachten
merken

Norm

StGB §1 Abs2
StGB §62

Rechtssatz

Die primäre Androhung einer Geldstrafe stellt den für den Günstigkeitsvergleich entscheidenden Vorteil dar.

Entscheidungstexte

  • 11 Os 31/75
    Entscheidungstext OGH 05.06.1975 11 Os 31/75
    Veröff: EvBl 1975/269 S 612 = JBl 1975,609
  • 9 Os 71/75
    Entscheidungstext OGH 08.10.1975 9 Os 71/75
    Beisatz: § 125 StGB zu § 468 StG: neues Recht ist günstiger = EvBl 1976/99 S 187. (T1)
    Veröff: SSt 46/54
  • 12 Os 153/76
    Entscheidungstext OGH 12.10.1976 12 Os 153/76
    Vgl; Beisatz: Eine alternative angedrohte Geldstrafe ist günstiger als eine erst durch Strafumwandlung mögliche. (T2)
  • 13 Os 156/76
    Entscheidungstext OGH 23.11.1976 13 Os 156/76
    Vgl; Beisatz: Nur Geldstrafendrohung (hier: § 64 LMG) ist günstiger als Geldstrafen - mit (auch) Freiheitsstrafendrohung (hier: § 12 LMG). (T3)
  • 13 Os 44/77
    Entscheidungstext OGH 26.05.1977 13 Os 44/77
  • 12 Os 143/77
    Entscheidungstext OGH 27.10.1977 12 Os 143/77
  • 10 Os 91/78
    Entscheidungstext OGH 12.07.1978 10 Os 91/78
    Vgl auch; Beisatz: Hier: Fakultative Geldstrafendrohung des § 48 KWG günstiger als die Freiheitsstrafendrohung des § 146 ff StGB. (T4)
  • 10 Os 95/78
    Entscheidungstext OGH 14.06.1978 10 Os 95/78
    Vgl; Beis wie T4
  • 12 Os 131/78
    Entscheidungstext OGH 14.12.1978 12 Os 131/78
  • 12 Os 83/78
    Entscheidungstext OGH 14.12.1978 12 Os 83/78
  • 11 Os 99/16t
    Entscheidungstext OGH 11.10.2016 11 Os 99/16t
    Beis wie T2
  • 15 Os 144/16i
    Entscheidungstext OGH 24.05.2017 15 Os 144/16i
    Auch

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1975:RS0088989

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

13.07.2017
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten