RS OGH 1975/9/17 9Os56/75, 10Os88/77, 10Os64/78 (10Os65/78), 13Os65/78, 9Os55/79, 13Os144/80, 9Os18/

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 17.09.1975
beobachten
merken

Norm

StGB §72 Abs2

Rechtssatz

Eine außereheliche Lebensgemeinschaft, die wie ein Angehörigenverhältnis zu behandeln ist, ist nur eine auf längere Dauer ausgerichtete Gemeinschaft, die ihrem Wesen nach der Beziehung miteinander verheirateter Personen gleichkommt.

Entscheidungstexte

  • 9 Os 56/75
    Entscheidungstext OGH 17.09.1975 9 Os 56/75
    Veröff: SSt 46/45 = ÖJZ-LSK 1975/198
  • 10 Os 88/77
    Entscheidungstext OGH 07.09.1977 10 Os 88/77
    Ähnlich
  • 10 Os 64/78
    Entscheidungstext OGH 03.05.1978 10 Os 64/78
    Beisatz: Wohnungsgemeinschaft, Wirtschaftsgemeinschaft und Geschlechtsgemeinschaft. (T1); Veröff: ÖJZ-LSK 1978/229
  • 13 Os 65/78
    Entscheidungstext OGH 08.06.1978 13 Os 65/78
  • 9 Os 55/79
    Entscheidungstext OGH 15.05.1979 9 Os 55/79
    Beis wie T1
  • 13 Os 144/80
    Entscheidungstext OGH 13.11.1980 13 Os 144/80
    Beis wie T1; Beisatz: Bloße "Hausgemeinschaft" (Wohngemeinschaft) genügt nicht. (T2)
  • 9 Os 18/81
    Entscheidungstext OGH 24.02.1981 9 Os 18/81
    Beis wie T1; Veröff: JBl 1981,330
  • 9 Os 127/81
    Entscheidungstext OGH 15.09.1981 9 Os 127/81
    Beis wie T1
  • 12 Os 194/81
    Entscheidungstext OGH 18.03.1982 12 Os 194/81
    Beis wie T1; Beisatz: Sowie eine dies umfassende innere Einstellung der Partner. (T3)
  • 9 Os 61/81
    Entscheidungstext OGH 23.03.1982 9 Os 61/81
    Beisatz: Ein bloß fallweises Zusammenwohnen genügt nicht. (T4)
  • 10 Os 107/82
    Entscheidungstext OGH 13.07.1982 10 Os 107/82
    Vgl auch; Beis wie T1
  • 9 Os 76/83
    Entscheidungstext OGH 27.09.1983 9 Os 76/83
    Beis wie T1
  • 10 Os 189/83
    Entscheidungstext OGH 10.01.1984 10 Os 189/83
    Beis wie T1; Beis wie T2
  • 12 Os 36/84
    Entscheidungstext OGH 05.04.1984 12 Os 36/84
  • 9 Os 200/84
    Entscheidungstext OGH 04.04.1985 9 Os 200/84
    Vgl auch
  • 13 Os 39/85
    Entscheidungstext OGH 18.04.1985 13 Os 39/85
    Beis wie T1; Beisatz: Begründet wird sie nicht schon durch das innere Vorhaben eines Teils, sondern erst durch die faktische Gestaltung des gemeinschaftlichen Zusammenlebens beider Partner. (T5) Veröff: SSt 56/29
  • 13 Os 67/85
    Entscheidungstext OGH 30.05.1985 13 Os 67/85
    Vgl auch; Beis wie T1
  • 12 Os 139/85
    Entscheidungstext OGH 05.09.1985 12 Os 139/85
    Beis wie T1
  • 12 Os 116/85
    Entscheidungstext OGH 29.08.1985 12 Os 116/85
    Vgl auch; Beis wie T1; Beisatz: Ausschließlich sexuelle Beziehungen genügen nicht. (T6)
  • 12 Os 48/87
    Entscheidungstext OGH 07.05.1987 12 Os 48/87
    Vgl auch; Beisatz: Der Bestand einer Lebensgemeinschaft setzt den Willen beider Partner voraus, miteinander (noch) in einer Beziehung, die jener miteinander verheirateter Personen gleichkommt, zusammenzuleben. (T7)
  • 15 Os 109/87
    Entscheidungstext OGH 18.08.1987 15 Os 109/87
    Beis wie T1
  • 14 Os 116/87
    Entscheidungstext OGH 04.11.1987 14 Os 116/87
    Beis wie T1
  • 12 Os 164/87
    Entscheidungstext OGH 25.02.1988 12 Os 164/87
    Vgl auch; Beis wie T1; Beisatz: Die zur Tatzeit (noch) aufrecht sein muß, um nach § 166 Abs 1 StGB privilegierend zu wirken. (T8)
  • 15 Os 73/93
    Entscheidungstext OGH 26.08.1993 15 Os 73/93
    Vgl auch
  • 14 Os 178/93
    Entscheidungstext OGH 18.01.1994 14 Os 178/93
  • 11 Os 122/94
    Entscheidungstext OGH 20.09.1994 11 Os 122/94
    Vgl auch; Beis wie T1
  • 11 Os 15/96
    Entscheidungstext OGH 06.08.1996 11 Os 15/96
    Vgl auch; Beis wie T7
  • 12 Os 89/98
    Entscheidungstext OGH 03.09.1998 12 Os 89/98
    Auch; Beis wie T1
  • 14 Os 89/02
    Entscheidungstext OGH 10.09.2002 14 Os 89/02
    Auch; Beis wie T1; Beis wie T8
  • 14 Os 137/02
    Entscheidungstext OGH 11.02.2003 14 Os 137/02
    Auch; Beis wie T1; Beis wie T5 nur: Begründet wird sie erst durch die faktische Gestaltung des gemeinschaftlichen Zusammenlebens beider Partner. (T9)
  • 14 Os 5/21y
    Entscheidungstext OGH 29.06.2021 14 Os 5/21y
    Vgl

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1975:RS0092256

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

16.08.2021
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten