RS OGH 1950/10/3 2Ob638/50, 2Ob315/58, 7Ob191/69, 8Ob331/71, 5O619/81, 1Ob19/86, 5Ob28/89, 4Ob83/01m

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 03.10.1950
beobachten
merken

Norm

ZPO §477 Abs1 Z3 D3
ZPO §514
ZPO §515
AußStrG 2005 §66 AIA12
AußStrG 2005 §66 AIB

Rechtssatz

Hat das Rekursgericht über einen Rekurs gegen einen Beschluss, gegen den ein abgesondertes Rechtsmittel nicht stattfindet, entschieden, so ist der dagegen erhobene Revisionsrekurs zulässig und in Abänderung des rekursgerichtlichen Beschlusses das Rechtsmittel gegen die erstinstanzliche Entscheidung zurückzuweisen.

Entscheidungstexte

  • 2 Ob 638/50
    Entscheidungstext OGH 03.10.1950 2 Ob 638/50
    Veröff: SZ 23/278
  • 2 Ob 315/58
    Entscheidungstext OGH 10.09.1958 2 Ob 315/58
  • 7 Ob 191/69
    Entscheidungstext OGH 22.10.1969 7 Ob 191/69
    Beisatz: Ablehnung von Fasching IV S 393. (T1)
    Veröff: NZ 1970,70
  • 8 Ob 331/71
    Entscheidungstext OGH 11.01.1972 8 Ob 331/71
    Beisatz: Hier: Revisionsrekurs gegen den Beschluss des Rekursgerichts, mit dem der Beschluss des Erstgerichts auf Abweisung des Antrages auf Zurückweisung ergänzenden Vorbringens nach rechtzeitiger Erstattung schriftlicher Einwendungen gegen den Wechselzahlungsauftrag behoben wurde. (T2)
  • 5 O 619/81
    Entscheidungstext OGH 14.07.1981 5 O 619/81
  • 1 Ob 19/86
    Entscheidungstext OGH 28.05.1986 1 Ob 19/86
  • 5 Ob 28/89
    Entscheidungstext OGH 11.04.1989 5 Ob 28/89
    nur: Hat das Rekursgericht über einen Rekurs gegen einen Beschluss, gegen den ein abgesondertes Rechtsmittel nicht stattfindet, entschieden, so ist der dagegen erhobene Revisionsrekurs zulässig. (T3)
    Beisatz: Hier: Entscheidung im Sinne des § 26 Abs 2 Z 7 WEG. (T4)
  • 4 Ob 83/01m
    Entscheidungstext OGH 24.04.2001 4 Ob 83/01m
    Auch
  • 9 Ob 13/05k
    Entscheidungstext OGH 06.04.2005 9 Ob 13/05k
  • 1 Ob 156/06g
    Entscheidungstext OGH 12.09.2006 1 Ob 156/06g
    Vgl; Beisatz: Hier: Entscheidung über einen wegen fehlender Rekurslegitimation mangels Parteistellung unzulässigen Rekurs. (T5) Beisatz: Dieser allgemeine Verfahrensgrundsatz gilt nicht nur im Zivilprozess, sondern, wie aus § 54 in Verbindung mit § 71 Abs 4 AußStrG herzuleiten ist, auch für eine vom Obersten Gerichtshof im Außerstreitverfahren zu treffende Entscheidung. (T6)
  • 5 Ob 116/08g
    Entscheidungstext OGH 24.06.2008 5 Ob 116/08g
    Vgl; Beis wie T6; Beisatz: Hier: Entscheidung über einen mangels selbstständiger Anfechtbarkeit gemäß § 45 Satz 2 AußStrG und mangels Beschwer unzulässigen Rekurs. (T7)
  • 5 Ob 128/08x
    Entscheidungstext OGH 26.08.2008 5 Ob 128/08x
    Vgl; Beis wie T6; Beisatz: Entscheidet ein Gericht zweiter Instanz über einen unzulässigen Rekurs meritorisch, so ist der Mangel der funktionellen Zuständigkeit für eine solche Erledigung vom Obersten Gerichtshof aus Anlass des gegen eine unzulässige Sachentscheidung erhobenen Revisionsrekurses als Nichtigkeit, die immer eine erhebliche Rechtsfrage aufwirft, wahrzunehmen; als Folge dessen ist der unzulässige Rekurs gegen den Beschluss erster Instanz zurückzuweisen. (T8)
    Beisatz: Hier: Entscheidung über einen Rekurs einer nicht rechtsmittellegitimierten Person. (T9)
  • 5 Ob 99/09h
    Entscheidungstext OGH 09.06.2009 5 Ob 99/09h
    Vgl; Beis wie T6; Beis wie T8; Beis wie T9
  • 5 Ob 149/09m
    Entscheidungstext OGH 15.09.2009 5 Ob 149/09m
    Vgl; Beis wie T5; Beis wie T6; Beis wie T8
  • 8 Ob 92/09a
    Entscheidungstext OGH 29.09.2009 8 Ob 92/09a
    Vgl; Beis wie T5; Beis wie T6; Beis wie T8
  • 5 Ob 24/10f
    Entscheidungstext OGH 11.02.2010 5 Ob 24/10f
    Vgl; Beis wie T6; Beis wie T8
  • 5 Ob 132/10p
    Entscheidungstext OGH 24.01.2011 5 Ob 132/10p
    Vgl auch; auch Beis wie T5; Beis wie T6; Beis wie T8; Beis wie T9 Hier: Grundbuchverfahren; keine Beschwer. (T10)
  • 5 Ob 232/10v
    Entscheidungstext OGH 08.03.2011 5 Ob 232/10v
    Auch; Beis wie T6; Beis wie T8
  • 9 ObA 82/12t
    Entscheidungstext OGH 22.08.2012 9 ObA 82/12t
    Vgl; Beisatz: Hat das Rekursgericht einen Rekurs gegen ein nicht gesondert anfechtbaren Beschluss nach § 515 ZPO als unzulässig zurückgewiesen, ist der Revisionsrekurs nicht nach § 528 Abs 2 Z 2 ZPO jedenfalls unzulässig. (T11)
  • 3 Ob 121/12h
    Entscheidungstext OGH 17.10.2012 3 Ob 121/12h
    Vgl; Beis wie T8; Beis wie T9; Veröff: SZ 2012/102
  • 7 Ob 143/15b
    Entscheidungstext OGH 16.10.2015 7 Ob 143/15b
  • 6 Ob 145/16s
    Entscheidungstext OGH 27.09.2016 6 Ob 145/16s
    Vgl aber; Beis wie T6; Beis wie T8; Beisatz: In einem Verfahren nach § 27 PSG ist aber zu beachten, dass das Gericht ein Mitglied des Stiftungsvorstands auch von Amts wegen abzuberufen hat, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Dieser Grundsatz ist auch im Rekursverfahren jedenfalls dann zu berücksichtigen, wenn der Antrag einer antragslegitimierten Partei in erster Instanz abgewiesen wurde und diese Partei dagegen ein Rechtsmittel erhoben hat (hier: Die Begünstigte verstarb nach Erhebung ihres Rechtsmittels). (T12)
    Bem: Siehe auch RS0131025. (T13); Veröff: SZ 2016/96

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1950:RS0043969

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

07.05.2018
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten