RS OGH 1953/3/11 3Ob168/53, 1Ob620/56, 7Ob80/56 (7Ob81/56), 8Ob259/67, 4Ob503/71, 8Ob195/71, 4Ob8/72

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 11.03.1953
beobachten
merken

Norm

ABGB §1422

Rechtssatz

Die Erklärung, die Forderung einlösen zu wollen, kann auch stillschweigend durch konkludente Handlungen erfolgen, wenn dies der Verkehrssitte entspricht.

Entscheidungstexte

  • 3 Ob 168/53
    Entscheidungstext OGH 11.03.1953 3 Ob 168/53
    Veröff: EvBl 1953/268 S 353
  • 1 Ob 620/56
    Entscheidungstext OGH 12.12.1956 1 Ob 620/56
  • 7 Ob 80/56
    Entscheidungstext OGH 04.04.1956 7 Ob 80/56
    Veröff: EvBl 1956/248 S 465
  • 8 Ob 259/67
    Entscheidungstext OGH 17.10.1967 8 Ob 259/67
    Veröff: JBl 1969,149
  • 4 Ob 503/71
    Entscheidungstext OGH 19.01.1971 4 Ob 503/71
  • 8 Ob 195/71
    Entscheidungstext OGH 07.07.1971 8 Ob 195/71
    Beisatz: Beim gespaltenen Schuldverhältnis kann der Dritte zwar die Mietzinsschuld des Mieters im eigenen Namen an den Vermieter entrichten, muß aber spätestens im Augenblick der Zahlung den Vermieter bekanntgeben, daß er die Schuld des Mieters tilgen wolle. (T1) Veröff: MietSlg 23212
  • 4 Ob 8/72
    Entscheidungstext OGH 08.02.1972 4 Ob 8/72
    Veröff: Arb 8978
  • 4 Ob 583/72
    Entscheidungstext OGH 20.10.1972 4 Ob 583/72
  • 1 Ob 48/73
    Entscheidungstext OGH 21.03.1973 1 Ob 48/73
    Beis wie T1
  • 5 Ob 590/76
    Entscheidungstext OGH 15.06.1976 5 Ob 590/76
  • 7 Ob 601/76
    Entscheidungstext OGH 01.07.1976 7 Ob 601/76
  • 2 Ob 157/76
    Entscheidungstext OGH 16.09.1976 2 Ob 157/76
  • 6 Ob 634/76
    Entscheidungstext OGH 02.12.1976 6 Ob 634/76
    Veröff: SZ 49/149
  • 8 Ob 562/76
    Entscheidungstext OGH 19.01.1977 8 Ob 562/76
  • 6 Ob 704/78
    Entscheidungstext OGH 07.09.1978 6 Ob 704/78
  • 8 Ob 609/78
    Entscheidungstext OGH 01.03.1979 8 Ob 609/78
  • 3 Ob 664/79
    Entscheidungstext OGH 09.04.1980 3 Ob 664/79
  • 1 Ob 34/79
    Entscheidungstext OGH 16.04.1980 1 Ob 34/79
    Veröff: JBl 1981,93 (Hoyer)
  • 6 Ob 816/80
    Entscheidungstext OGH 18.02.1981 6 Ob 816/80
  • 6 Ob 632/81
    Entscheidungstext OGH 13.01.1982 6 Ob 632/81
    Auch
  • 7 Ob 654/82
    Entscheidungstext OGH 09.09.1982 7 Ob 654/82
  • 5 Ob 529/82
    Entscheidungstext OGH 05.04.1983 5 Ob 529/82
    Beisatz: In den Umständen kann ein stillschweigendes Verlangen nach Abtretung der Rechte erblickt werden, das vielfach sogar geradezu als selbstverständlich anzusehen ist. (T2)
  • 3 Ob 83/83
    Entscheidungstext OGH 29.06.1983 3 Ob 83/83
  • 2 Ob 105/83
    Entscheidungstext OGH 17.01.1984 2 Ob 105/83
    Beis wie T2
  • 14 ObA 53/87
    Entscheidungstext OGH 17.06.1987 14 ObA 53/87
    Vgl auch; Beis wie T2
  • 8 Ob 618/87
    Entscheidungstext OGH 09.02.1988 8 Ob 618/87
    Veröff: JBl 1988,379 = ÖBA 1988,1035
  • 6 Ob 703/89
    Entscheidungstext OGH 08.02.1990 6 Ob 703/89
  • 6 Ob 616/92
    Entscheidungstext OGH 12.11.1992 6 Ob 616/92
  • 1 Ob 2011/96h
    Entscheidungstext OGH 27.02.1996 1 Ob 2011/96h
    Vgl
  • 3 Ob 282/00t
    Entscheidungstext OGH 25.04.2001 3 Ob 282/00t
    Beis wie T2
  • 3 Ob 184/01g
    Entscheidungstext OGH 21.11.2001 3 Ob 184/01g
    Auch; Beisatz: Hier: Einlösungswille aufgrund gegenteiliger Anhaltspunkte verneint. (T3)
  • 1 Ob 59/02m
    Entscheidungstext OGH 02.04.2002 1 Ob 59/02m
    Auch; Beis wie T2; Beisatz: Ein solcher rechtlicher Schluss kann aber dann nicht gezogen werden, wenn der Leistende durch eine Zahlung mit Tilgungswillen eine eigene Kreditschuld deckte. (T4)
  • 7 Ob 20/18v
    Entscheidungstext OGH 04.07.2018 7 Ob 20/18v
    Vgl

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1953:RS0033449

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

17.08.2018
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten