RS OGH 1965/2/25 9Os43/64, 12Os132/67, 3Ob540/83

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 25.02.1965
beobachten
merken

Norm

StGB §14 A
StGB §159
StGB §161

Rechtssatz

Bei Sonderdelikten kommt als Täter nur in Frage, wer die vom Gesetze erforderten Eigenschaften besitzt, beim Vergehen nach dem § 486 StG (nunmehr § 159 StGB) daher nur der Gemeinschuldner und die im § 486 c StG (nunmehr § 161 StGB) bezeichneten Personen. Wer sonst an einem Sonderdelikt mitwirkt, kann nur nach dem § 5 StG bestraft werden, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen hiefür gegeben sind.

Entscheidungstexte

  • 9 Os 43/64
    Entscheidungstext OGH 25.02.1965 9 Os 43/64
    Veröff: EvBl 1965/295 S 444 = SSt 36/6
  • 12 Os 132/67
    Entscheidungstext OGH 11.10.1968 12 Os 132/67
    Beisatz: Daher verantwortet der Ehemann, der die tatsächliche Leitung eines Unternehmens hat, dessen Inhaberin und Konzessionsinhaberin seine Ehefrau ist, und der die Geschäfte dieses Unternehmens selbständig führte das Vergehen nach § 486 Z 2 StG (nunmehr § 159 Z 2 StGB). (T1)
  • 3 Ob 540/83
    Entscheidungstext OGH 15.02.1984 3 Ob 540/83
    Vgl auch; Veröff: RdW 1984,139

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1965:RS0089705

Dokumentnummer

JJR_19650225_OGH0002_0090OS00043_6400000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten