RS OGH 1985/12/17 10Os154/85, 1Os43/87 (1Ob44/87), 14Os140/91 (14Os141/91), 12Bkd4/93

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 17.12.1985
beobachten
merken

Norm

StPO §44 Abs2

Rechtssatz

Durch die (aktenkundige) Bestellung eines Wahlverteidigers erlischt die Beigebung (nicht nur eines nach § 41 Abs 3, sondern auch) eines nach § 41 Abs 2 StPO (in Verbindung mit § 41 Abs 1 StPO und § 45 RAO) bestellten Verteidigers, und zwar ohne daß es noch eines formellen Enthebungsaktes bedürfte.

Entscheidungstexte

  • 10 Os 154/85
    Entscheidungstext OGH 17.12.1985 10 Os 154/85
    Veröff: RZ 1986/34 S 94 = RZ 1986/144 S 561
  • 1 Os 43/87
    Entscheidungstext OGH 11.11.1987 1 Os 43/87
    nur: Durch die (aktenkundige) Bestellung eines Wahlverteidigers erlischt die Beigebung eines nach § 41 Abs 3 bestellten Verteidigers, und zwar ohne daß es noch eines formellen Enthebungsaktes bedürfte. (T1)
  • 14 Os 140/91
    Entscheidungstext OGH 28.01.1992 14 Os 140/91
  • 12 Bkd 4/93
    Entscheidungstext OGH 30.05.1994 12 Bkd 4/93
    Vgl auch; Beisatz: Nach § 41 Abs 6 StPO in der Fassung des Strafprozeßänderungsgesetzes 1993, BGBl 526, erlischt die Bestellung des Verfahrenshelfers mit dem Einschreiten eines Wahlverteidigers (§ 44 Abs 1 StPO). Das Erlöschen setzt demnach voraus, daß die Bevollmächtigung dem Gericht dargetan wird, wofür nach § 8 RAO nunmehr die Berufung auf die erteilte Vollmacht genügt. (T2)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1985:RS0096706

Dokumentnummer

JJR_19851217_OGH0002_0100OS00154_8500000_002
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten