RS OGH 1997/12/18 2Ob2343/96i, 5Ob306/98f, 2Ob126/09g, 4Ob196/09s, 5Ob249/12x, 7Ob127/18d

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 18.12.1997
beobachten
merken

Norm

ABGB §1029 A2

Rechtssatz

Die Hausverwaltervollmacht berechtigt zu allem, was Hausverwaltung erfordert und was gewöhnlich mit ihr verbunden ist, insbesondere auch zur Bestellung von Arbeiten für die Instandhaltung.

Entscheidungstexte

  • 2 Ob 2343/96i
    Entscheidungstext OGH 18.12.1997 2 Ob 2343/96i
  • 5 Ob 306/98f
    Entscheidungstext OGH 22.12.1998 5 Ob 306/98f
    Auch
  • 2 Ob 126/09g
    Entscheidungstext OGH 03.09.2009 2 Ob 126/09g
    nur: Die Hausverwaltervollmacht berechtigt zu allem, was Hausverwaltung erfordert und was gewöhnlich mit ihr verbunden ist. (T1)
  • 4 Ob 196/09s
    Entscheidungstext OGH 16.12.2009 4 Ob 196/09s
    Auch; nur T1; Beisatz: Nicht erfasst sind Maßnahmen der außerordentlichen Verwaltung. (T2); Beisatz: Die Umschuldung von Krediten, die zum Erwerb von Miteigentumsanteilen aufgenommen wurden, gehört jedoch nicht zur Verwaltung der Liegenschaft. (T3)
  • 5 Ob 249/12x
    Entscheidungstext OGH 14.02.2013 5 Ob 249/12x
    Auch; nur ähnlich T1; Veröff: SZ 2013/18
  • 7 Ob 127/18d
    Entscheidungstext OGH 29.08.2018 7 Ob 127/18d
    Auch; nur T1

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1997:RS0109224

Im RIS seit

17.01.1998

Zuletzt aktualisiert am

03.10.2018
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten