RS OGH 2003/10/21 14Os53/03, 15Os31/04, 11Os139/07m, 13Os187/08m (13Os155/09g), 11Os149/11p, 11Os103

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 21.10.2003
beobachten
merken

Norm

FinStrG §22 Abs2
StGB §146 F

Rechtssatz

Durch § 22 Abs 2 FinStrG scheidet nach dem Wortlaut nur Idealkonkurrenz von (betrügerischen) Finanzvergehen mit Betrugstatbeständen und Täuschungstatbeständen aus.

Entscheidungstexte

  • 14 Os 53/03
    Entscheidungstext OGH 21.10.2003 14 Os 53/03
  • 15 Os 31/04
    Entscheidungstext OGH 07.04.2005 15 Os 31/04
    Auch; Beisatz: Finanzvergehen und Betrug an Exporteuren können jedoch zueinander im Verhältnis der Realkonkurrenz stehen. (T1)
  • 11 Os 139/07m
    Entscheidungstext OGH 26.02.2008 11 Os 139/07m
    Vgl auch; Beisatz: § 22 Abs 2 FinStrG schafft eine Privilegierung von Betrugs- und Täuschungshandlungen, die Mittel zur Begehung von Finanzvergehen sind. Durch diese Bestimmung scheidet Idealkonkurrenz von (betrügerischen) Finanzvergehen mit Betrugs- und Täuschungstatbeständen aus (WK-StGB - 2 § 146 Rz 185). (T2)
  • 13 Os 187/08m
    Entscheidungstext OGH 14.01.2010 13 Os 187/08m
    Auch
  • 11 Os 149/11p
    Entscheidungstext OGH 12.12.2011 11 Os 149/11p
    Vgl auch
  • 11 Os 103/12z
    Entscheidungstext OGH 09.10.2012 11 Os 103/12z
    Vgl; Beisatz: Hier: Betrügerisches Herauslocken von Gutschriften durch einen Scheinunternehmer. (T3)
  • 14 Os 125/14k
    Entscheidungstext OGH 16.06.2015 14 Os 125/14k
    Auch; Beisatz: Daher nicht das Verbrechen der betrügerischen Krida nach § 156 StGB. (T4)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:2003:RS0118271

Im RIS seit

20.11.2003

Zuletzt aktualisiert am

11.08.2015
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten