RS OGH 2003/11/13 8ObA86/03k, 8ObA35/05p, 9ObA96/06t, 9ObA118/07d, 8ObA39/08f, 8ObA49/10d, 5Ob113/14

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 13.11.2003
beobachten
merken

Norm

ABGB §1151 IA
ABGB §1151 IC

Rechtssatz

Die Vereinbarung einer generellen Vertretungsbefugnis schließt die persönliche Abhängigkeit und Dienstnehmereigenschaft nur dann aus, wenn das Vertretungsrecht tatsächlich genutzt wird oder bei objektiver Betrachtung zu erwarten ist, dass eine solche Nutzung erfolgt. Dasselbe gilt bei der Vereinbarung eines "Arbeitsablehnungsrechts". (Hier: Expeditaushelferin zum Einlegen von Beilagen und Werbung in Tageszeitungen)

Entscheidungstexte

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:2003:RS0118332

Im RIS seit

13.12.2003

Zuletzt aktualisiert am

07.08.2018
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten