Entscheidungen zu § 7 Abs. 1 UVG

Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG)

233 Dokumente

Entscheidungen 121-150 von 233

RS OGH 1997/6/18 3Ob27/97k, 6Ob183/99a, 7Ob176/99d

Norm: UVG §7 Abs1 Z1UVG §8UVG §19 Abs2
Rechtssatz: Wird ohne Titeländerung aus dem Grund des § 7 Abs 1 Z 1 UVG die Bevorschussung reduziert, sind nach einem sogenannten späteren "Angleichungsantrag" die Vorschüsse analog § 19 Abs 2 UVG rückwirkend zu erhöhen. Entscheidungstexte 3 Ob 27/97k Entscheidungstext OGH 18.06.1997 3 Ob 27/97k ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 18.06.1997

TE OGH 1997/6/18 3Ob27/97k

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 18.06.1997

RS OGH 1997/6/18 3Ob27/97k, 6Ob183/99a, 7Ob176/99d

Norm: UVG §7 Abs1 Z1UVG §8UVG §19 Abs2
Rechtssatz: Wird ohne Titeländerung aus dem Grund des § 7 Abs 1 Z 1 UVG die Bevorschussung reduziert, sind nach einem sogenannten späteren "Angleichungsantrag" die Vorschüsse analog § 19 Abs 2 UVG rückwirkend zu erhöhen. Entscheidungstexte 3 Ob 27/97k Entscheidungstext OGH 18.06.1997 3 Ob 27/97k ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 18.06.1997

TE OGH 1997/4/24 2Ob2331/96z

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 24.04.1997

TE OGH 1996/11/14 2Ob2370/96k

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 14.11.1996

RS OGH 1996/7/10 3Ob2163/96a

Norm: UVG §7 Abs1 Z1
Rechtssatz: Allein die Tatsachen, daß die in einem vollstreckbaren Vergleich festgesetzte Unterhaltspflicht den monatlichen Regelbedarf eines Minderjährigen übersteigt (hier: Regelbedarf eintausendneunhundert Schilling, verglichener Betrag zweitausendzweihundert Schilling), kein Drittschuldner im Inland, aber auch kein Vermögen des Unterhaltsschuldners bekannt ist, dessen Verwertung einen die laufenden Unterhaltsbeiträge de... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 10.07.1996

TE OGH 1996/7/10 3Ob2163/96a

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 10.07.1996

RS OGH 1996/7/10 3Ob2163/96a

Norm: UVG §7 Abs1 Z1
Rechtssatz: Allein die Tatsachen, daß die in einem vollstreckbaren Vergleich festgesetzte Unterhaltspflicht den monatlichen Regelbedarf eines Minderjährigen übersteigt (hier: Regelbedarf eintausendneunhundert Schilling, verglichener Betrag zweitausendzweihundert Schilling), kein Drittschuldner im Inland, aber auch kein Vermögen des Unterhaltsschuldners bekannt ist, dessen Verwertung einen die laufenden Unterhaltsbeiträge de... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 10.07.1996

RS OGH 1996/6/20 6Ob659/95, 6Ob208/97z, 1Ob43/00f, 10Ob25/20d

Norm: ABGB §140 BcMuttSchG §4aMuttSchG §5UVG §7 Abs1 Z1
Rechtssatz: Für den Zeitraum der Beschäftigungsverbote nach der Geburt des Kindes (§§ 4 a, 5 MSchG) kann der Anspannungsgrundsatz zwar nicht deshalb Anwendung finden, weil die Mutter einer Beschäftigung nicht nachging, wohl aber im Hinblick darauf, daß sie Anspruch auf Fortbezug des Arbeitsentgeltes hätte, wenn sie davor - ihrer Pflicht entsprechend - einer Arbeit nachgegangen wäre. Unterl... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 20.06.1996

TE OGH 1996/6/20 6Ob659/95

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 20.06.1996

RS OGH 1996/6/20 6Ob659/95, 6Ob208/97z, 1Ob43/00f, 10Ob25/20d

Norm: ABGB §140 BcMuttSchG §4aMuttSchG §5UVG §7 Abs1 Z1
Rechtssatz: Für den Zeitraum der Beschäftigungsverbote nach der Geburt des Kindes (§§ 4 a, 5 MSchG) kann der Anspannungsgrundsatz zwar nicht deshalb Anwendung finden, weil die Mutter einer Beschäftigung nicht nachging, wohl aber im Hinblick darauf, daß sie Anspruch auf Fortbezug des Arbeitsentgeltes hätte, wenn sie davor - ihrer Pflicht entsprechend - einer Arbeit nachgegangen wäre. Unterl... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 20.06.1996

TE OGH 1996/4/30 4Ob2068/96p

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 30.04.1996

TE OGH 1996/2/27 1Ob1505/96

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 27.02.1996

TE OGH 1996/1/24 3Ob7/96

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 24.01.1996

RS OGH 1995/9/6 1Ob570/95, 3Ob2202/96m, 6Ob18/98k (6Ob122/98d), 5Ob10/99b, 1Ob76/99d, 6Ob89/01h, 1Ob

Norm: ABGB §94ABGB §140 AeABGB idF KindNamRÄG 2013 §231 Abs1 AeABGB idF KindNamRÄG 2013 §231 Abs3 AeASVG §293KBGG §42UVG §7 Abs1UVG §20 Abs1 Z4 litb
Rechtssatz: Soweit die Unterhaltsbedürfnisse einer Person infolge einer öffentlich-rechtlichen Verpflichtung von einem Dritten gedeckt werden, bestehen keine Unterhaltsansprüche gegen einen nach Privatrecht Unterhaltspflichtigen, weil kein Anspruch auf Doppelversorgung besteht. Deshalb werden auch ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 06.09.1995

RS OGH 1995/8/10 4Ob552/95, 2Ob2331/96z, 9Ob308/97b, 4Ob175/98h, 10Ob49/09t, 10Ob59/09p, 10Ob47/10z,

Norm: UVG §4 Z1UVG §7 Abs1 Z1UVG §11 Abs2
Rechtssatz: Ob die Voraussetzungen des § 4 Z 1 UVG gegeben sind, hat zwar gemäß § 11 Abs 2 UVG der Vorschusswerber bloß glaubhaft zu machen. Das Gericht hat aber auch ohne ausdrücklichen Antrag auf Grund seiner allgemeinen Fürsorgepflicht tätig zu werden und zur Klarstellung dieser Voraussetzungen ua auch Exekutionsakten beizuschaffen. Entscheidungstexte ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 10.08.1995

RS OGH 1995/8/10 4Ob552/95, 2Ob2331/96z, 9Ob308/97b, 4Ob175/98h, 10Ob49/09t, 10Ob59/09p, 10Ob47/10z,

Norm: UVG §4 Z1UVG §7 Abs1 Z1UVG §11 Abs2
Rechtssatz: Ob die Voraussetzungen des § 4 Z 1 UVG gegeben sind, hat zwar gemäß § 11 Abs 2 UVG der Vorschusswerber bloß glaubhaft zu machen. Das Gericht hat aber auch ohne ausdrücklichen Antrag auf Grund seiner allgemeinen Fürsorgepflicht tätig zu werden und zur Klarstellung dieser Voraussetzungen ua auch Exekutionsakten beizuschaffen. Entscheidungstexte ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 10.08.1995

TE OGH 1995/8/10 4Ob552/95

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 10.08.1995

TE OGH 1995/6/28 7Ob569/95

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 28.06.1995

TE OGH 1995/5/10 9Ob511/95

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 10.05.1995

TE OGH 1995/4/25 1Ob531/95

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 25.04.1995

TE OGH 1995/4/20 6Ob542/95(6Ob543/95)

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 20.04.1995

TE OGH 1995/3/28 10ObS179/94

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 28.03.1995

TE OGH 1995/3/27 1Ob516/95

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 27.03.1995

TE OGH 1994/11/23 1Ob633/94

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 23.11.1994

TE OGH 1994/8/31 8Ob532/94

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 31.08.1994

TE OGH 1994/8/31 8Ob533/94

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 31.08.1994

RS OGH 1994/8/25 2Ob555/94, 4Ob2068/96p, 8Ob31/98m, 7Ob16/00d, 8Ob91/10f

Norm: UVG §7 Abs1 Z1
Rechtssatz: Der Bezug von Sozialhilfe nach dem Krnt SHG ist für sich allein nicht geeignet, Bedenken im Sinne § 7 Abs1 Z1 UVG zu erwecken. Entscheidungstexte 2 Ob 555/94 Entscheidungstext OGH 25.08.1994 2 Ob 555/94 4 Ob 2068/96p Entscheidungstext OGH 30.04.1996 4 Ob 2068/96p Beisatz: Hier: Wiener Sozialhilfe. (... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 25.08.1994

RS OGH 1994/8/25 2Ob555/94, 4Ob2068/96p, 8Ob31/98m, 7Ob16/00d, 8Ob91/10f

Norm: UVG §7 Abs1 Z1
Rechtssatz: Der Bezug von Sozialhilfe nach dem Krnt SHG ist für sich allein nicht geeignet, Bedenken im Sinne § 7 Abs1 Z1 UVG zu erwecken. Entscheidungstexte 2 Ob 555/94 Entscheidungstext OGH 25.08.1994 2 Ob 555/94 4 Ob 2068/96p Entscheidungstext OGH 30.04.1996 4 Ob 2068/96p Beisatz: Hier: Wiener Sozialhilfe. (... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 25.08.1994

RS OGH 1994/5/3 1Ob550/94, 3Ob160/94 (3Ob161/94), 1Ob590/95, 6Ob251/97y, 1Ob260/97k, 3Ob250/97d, 10O

Norm: ABGB §140 BbUVG §7 Abs1UVG §20 Abs1 Z4 litb
Rechtssatz: Sozialhilfe ist ebenso wie Notstandshilfe und Ausgleichszulage als Einkommen zu beurteilen. Entscheidungstexte 1 Ob 550/94 Entscheidungstext OGH 03.05.1994 1 Ob 550/94 3 Ob 160/94 Entscheidungstext OGH 21.09.1994 3 Ob 160/94 Auch ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 03.05.1994

Entscheidungen 121-150 von 233

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten