Entscheidungen zu § 7 Abs. 1 UVG

Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG)

233 Dokumente

Entscheidungen 91-120 von 233

TE OGH 2000/3/28 1Ob43/00f

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 28.03.2000

RS OGH 2000/2/16 7Ob330/99a, 1Ob191/01x, 7Ob299/01y, 7Ob69/02a, 1Ob38/02y, 3Ob201/02h, 1Ob242/02y, 7

Norm: ABGB §140 AaABGB §140 BaKO §1KO §5UVG §7 Abs1 Z1
Rechtssatz: Bei der Unterhaltsbemessung kommt es auf die Einbringlichkeit nicht an. Die konkursrechtlichen Maßnahmen haben auf die Festsetzung der Unterhaltsverpflichtung des Vaters gegenüber seinem Kind keinen Einfluss. Entscheidungstexte 7 Ob 330/99a Entscheidungstext OGH 16.02.2000 7 Ob 330/99a ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 16.02.2000

RS OGH 2000/2/16 7Ob330/99a, 1Ob191/01x, 7Ob299/01y, 7Ob69/02a, 1Ob38/02y, 3Ob201/02h, 1Ob242/02y, 7

Norm: ABGB §140 AaABGB §140 BaKO §1KO §5UVG §7 Abs1 Z1
Rechtssatz: Bei der Unterhaltsbemessung kommt es auf die Einbringlichkeit nicht an. Die konkursrechtlichen Maßnahmen haben auf die Festsetzung der Unterhaltsverpflichtung des Vaters gegenüber seinem Kind keinen Einfluss. Entscheidungstexte 7 Ob 330/99a Entscheidungstext OGH 16.02.2000 7 Ob 330/99a ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 16.02.2000

TE OGH 2000/2/16 7Ob330/99a

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 16.02.2000

RS OGH 1999/11/25 6Ob277/99z, 1Ob191/01x, 1Ob38/02y, 1Ob242/02y, 4Ob277/02t, 10Ob1/08g, 10Ob60/09k,

Norm: UVG §7 Abs1 Z1
Rechtssatz: Übersteigt der (bisherige) Unterhaltstitel die - objektiv gesehen - für eine bescheidene Lebensführung erforderlichen Mittel, liegt es im Allgemeinen nahe und bestehen im Normalfall begründete Bedenken im Sinn des § 7 Abs 1 Z 1 UVG, dass die Unterhaltspflicht nach Konkurseröffnung nicht mehr in voller Höhe des vor der Insolvenz geschaffenen Exekutionstitels besteht. Entscheidungstexte ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 25.11.1999

RS OGH 1999/11/25 6Ob277/99z, 1Ob191/01x

Norm: UVG §7 Abs1 Z1
Rechtssatz: Der Richtsatz für den pensionsberechtigten Halbwaisen kann als Maßstab für eine unter den Durchschnittswerten des Regelbedarfs liegende bescheidene Lebensführung herangezogen werden. Entscheidungstexte 6 Ob 277/99z Entscheidungstext OGH 25.11.1999 6 Ob 277/99z 1 Ob 191/01x Entscheidungstext OGH ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 25.11.1999

RS OGH 1999/11/25 6Ob277/99z, 1Ob191/01x, 1Ob38/02y, 1Ob242/02y, 4Ob277/02t, 10Ob1/08g, 10Ob60/09k,

Norm: UVG §7 Abs1 Z1
Rechtssatz: Übersteigt der (bisherige) Unterhaltstitel die - objektiv gesehen - für eine bescheidene Lebensführung erforderlichen Mittel, liegt es im Allgemeinen nahe und bestehen im Normalfall begründete Bedenken im Sinn des § 7 Abs 1 Z 1 UVG, dass die Unterhaltspflicht nach Konkurseröffnung nicht mehr in voller Höhe des vor der Insolvenz geschaffenen Exekutionstitels besteht. Entscheidungstexte ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 25.11.1999

TE OGH 1999/11/25 6Ob277/99z

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 25.11.1999

RS OGH 1999/11/25 6Ob277/99z, 1Ob191/01x

Norm: UVG §7 Abs1 Z1
Rechtssatz: Der Richtsatz für den pensionsberechtigten Halbwaisen kann als Maßstab für eine unter den Durchschnittswerten des Regelbedarfs liegende bescheidene Lebensführung herangezogen werden. Entscheidungstexte 6 Ob 277/99z Entscheidungstext OGH 25.11.1999 6 Ob 277/99z 1 Ob 191/01x Entscheidungstext OGH ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 25.11.1999

RS OGH 1999/9/14 4Ob229/99a

Norm: ABGB §140 BaUVG §7 Abs1
Rechtssatz: Die Berechnungsgrundsätze bei Unterhaltsansprüchen gelten gleichermaßen auch in einem Verfahren über Unterhaltsvorschüsse. Entscheidungstexte 4 Ob 229/99a Entscheidungstext OGH 14.09.1999 4 Ob 229/99a European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:OGH0002:1999:RS0112510 ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 14.09.1999

TE OGH 1999/9/14 4Ob229/99a

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 14.09.1999

TE OGH 1999/9/1 7Ob176/99d

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 01.09.1999

TE OGH 1999/6/28 3Ob25/98t

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 28.06.1999

TE OGH 1999/2/23 1Ob352/98s

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 23.02.1999

TE OGH 1998/10/15 6Ob238/98p

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 15.10.1998

TE OGH 1998/8/27 2Ob202/98i

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 27.08.1998

TE OGH 1998/8/13 2Ob215/98a

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 13.08.1998

RS OGH 1998/7/28 1Ob109/98f, 10Ob22/11z, 10Ob17/13t

Norm: UVG §6 Abs1UVG §7 Abs1 Z1
Rechtssatz: Im Fall des § 7 Abs 1 Z 1 UVG ist es nicht maßgeblich, ob das Eigeneinkommen den Richtsatz nach § 6 Abs 1 UVG erreicht. Das Eigeneinkommen ist auch nicht von der Titelhöhe abzuziehen. Vielmehr ist zu prüfen, ob und bejahendenfalls in welcher Höhe die im Exekutionstitel festgesetzte Unterhaltsverpflichtung unter Berücksichtigung des Eigeneinkommens noch fortbesteht, weil die Eigeneinkünfte zu einer Ver... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 28.07.1998

TE OGH 1998/7/28 1Ob109/98f

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 28.07.1998

RS OGH 1998/7/28 1Ob109/98f, 10Ob22/11z, 10Ob17/13t

Norm: UVG §6 Abs1UVG §7 Abs1 Z1
Rechtssatz: Im Fall des § 7 Abs 1 Z 1 UVG ist es nicht maßgeblich, ob das Eigeneinkommen den Richtsatz nach § 6 Abs 1 UVG erreicht. Das Eigeneinkommen ist auch nicht von der Titelhöhe abzuziehen. Vielmehr ist zu prüfen, ob und bejahendenfalls in welcher Höhe die im Exekutionstitel festgesetzte Unterhaltsverpflichtung unter Berücksichtigung des Eigeneinkommens noch fortbesteht, weil die Eigeneinkünfte zu einer Ver... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 28.07.1998

TE OGH 1998/7/14 4Ob175/98h

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 14.07.1998

TE OGH 1998/2/24 7Ob48/98d

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 24.02.1998

TE OGH 1998/2/12 8Ob31/98m

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 12.02.1998

TE OGH 1998/1/28 3Ob5/98a

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 28.01.1998

TE OGH 1997/10/28 4Ob321/97b

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 28.10.1997

TE OGH 1997/10/1 9Ob308/97b

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 01.10.1997

RS OGH 1997/9/25 2Ob286/97s, 3Ob5/98a, 8Ob31/98m, 1Ob109/98f, 7Ob16/00d, 3Ob324/98p, 9Ob157/02g, 8Ob

Norm: UVG §7 Abs1 Z1
Rechtssatz: Bei Prüfung der Voraussetzungen des § 7 Abs 1 Z 1 UVG ist ein strenger Maßstab anzulegen. Die Bedenken müssen insofern eine spezielle Qualität aufweisen, als eine hohe Wahrscheinlichkeit für die materielle Unrichtigkeit der titelmäßigen Unterhaltsfestsetzung besteht. Eine "non liquet"-Situation in Bezug auf die Voraussetzungen des § 7 Abs 1 Z 1 UVG geht zu Lasten des vorschussgewährenden Bundes. ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 25.09.1997

RS OGH 1997/9/25 2Ob286/97s, 3Ob5/98a, 8Ob31/98m, 1Ob109/98f, 7Ob16/00d, 3Ob324/98p, 9Ob157/02g, 8Ob

Norm: UVG §7 Abs1 Z1
Rechtssatz: Bei Prüfung der Voraussetzungen des § 7 Abs 1 Z 1 UVG ist ein strenger Maßstab anzulegen. Die Bedenken müssen insofern eine spezielle Qualität aufweisen, als eine hohe Wahrscheinlichkeit für die materielle Unrichtigkeit der titelmäßigen Unterhaltsfestsetzung besteht. Eine "non liquet"-Situation in Bezug auf die Voraussetzungen des § 7 Abs 1 Z 1 UVG geht zu Lasten des vorschussgewährenden Bundes. ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 25.09.1997

TE OGH 1997/9/25 2Ob286/97s

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 25.09.1997

TE OGH 1997/7/17 6Ob208/97z

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 17.07.1997

Entscheidungen 91-120 von 233

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten