Entscheidungen zu § 138 WRG 1959

Landesverwaltungsgericht Niederösterreich

41 Dokumente

Entscheidungen 31-41 von 41

RS Lvwg 2020/1/14 LVwG-AV-1402/001-2019

Rechtssatznummer 2 Entscheidungsdatum 14.01.2020 Norm: WRG 1959 §41WRG 1959 §138VwGVG 2014 §28 Abs3
Rechtssatz: Beim Begriff der „Neuerung“ spielt die zeitliche Dimension keine Rolle. Auch die langjährige Aufrechterhaltung eines konsenslosen Zustandes vermittelt nicht das Recht zu dessen Beibehaltung und der Umstand, dass die Wasserrechtsbehörde nicht sofort gegen einen konsenslosen Zustand einschreitet, macht ei... mehr lesen...

Rechtssatz | Lvwg | 14.01.2020

RS Lvwg 2020/1/14 LVwG-AV-1402/001-2019

Rechtssatznummer 3 Entscheidungsdatum 14.01.2020 Norm: WRG 1959 §41WRG 1959 §138VwGVG 2014 §28 Abs3
Rechtssatz: Folge der […] Anwendbarkeit der Übergangsbestimmung des Art II Abs 3 WRG-Novelle 1997 ist die Fiktion einer wasserrechtlichen Bewilligung. Eine solche schließt einen Beseitigungsauftrag (wegen Vorliegens einer konsenslosen Neuerung) aus. Schlagworte Umweltrecht; Wasserrecht... mehr lesen...

Rechtssatz | Lvwg | 14.01.2020

TE Lvwg Erkenntnis 2019/3/4 LVwG-AV-1056/003-2016

IM NAMEN DER REPUBLIK Das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich hat durch Hofrat Mag. Franz Kramer über die Beschwerde der A und des B, beide vertreten durch C, ***, ***, gegen den Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Mödling vom 09. August 2016, ***, betreffend Herstellung des gesetzmäßigen Zustandes nach dem Wasserrechtsgesetz 1959 (WRG 1959), nach öffentlicher mündlicher Verhandlung, zu Recht erkannt: I.   Der angefochtene Bescheid wird ersatzlos behoben. II.  Ge... mehr lesen...

Entscheidung | Lvwg Erkenntnis | 04.03.2019

RS Lvwg 2019/3/4 LVwG-AV-1056/003-2016

Rechtssatznummer 1 Entscheidungsdatum 04.03.2019 Norm: WRG 1959 §12 Abs2WRG 1959 §31cWRG 1959 §102 Abs1WRG 1959 §114WRG 1959 §138
Rechtssatz: Das Unterbleiben der Ersichtlichmachung im Sinne des § 31c Abs 5 lit b letzter Satz WRG [in Niederösterreich] schließt nicht die Anwendung dieses Bewilligungstatbestandes aus. Auf Grund des deklarativen Charakters des Wasserbuches kommt der Ersichtlichmachung derartiger Geb... mehr lesen...

Rechtssatz | Lvwg | 04.03.2019

RS Lvwg 2019/3/4 LVwG-AV-1056/003-2016

Rechtssatznummer 2 Entscheidungsdatum 04.03.2019 Norm: WRG 1959 §12 Abs2WRG 1959 §31cWRG 1959 §102 Abs1WRG 1959 §114WRG 1959 §138
Rechtssatz: Vom Gesetzeswortlaut (§ 31c Abs 5 lit b WRG) scheint jedenfalls eine Auslegung der Wortfolge „in Gebieten mit gespanntem oder artesisch gespanntem Grundwasservorkommen“ dahingehend gedeckt, dass die Bewilligungspflicht nach dieser Bestimmung (bereits) immer dann gegeben ist... mehr lesen...

Rechtssatz | Lvwg | 04.03.2019

TE Lvwg Erkenntnis 2019/1/14 LVwG-AV-591/001-2018

IM NAMEN DER REPUBLIK Das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich erkennt durch den RichterHofrat Mag. Wallner über die Beschwerde von A und B, ***, ***, gegen den Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Amstetten vom 25.04.2018, ***, betreffend gewässerpolizeilichen Auftrag nach dem Wasserrechtsgesetz 1959 (WRG 1959) nach durchgeführter öffentlicher mündlicher Verhandlung zu Recht: 1.   Die Beschwerde wird gemäß § 28 Absatz 1 und Absatz 2 Verwaltungsgerichtsverfahrensgeset... mehr lesen...

Entscheidung | Lvwg Erkenntnis | 14.01.2019

RS Lvwg 2019/1/14 LVwG-AV-591/001-2018

Rechtssatznummer 1 Entscheidungsdatum 14.01.2019 Norm: WRG 1959 §38WRG 1959 §138
Rechtssatz: Eine Herstellung ist dann eine eigenmächtige Neuerung iSd § 138 WRG, wenn für sie eine wasserrechtliche Bewilligung erforderlich ist, diese aber nicht erwirkt wurde (vgl VwGH 94/07/0078). Schlagworte Umweltrecht; Wasserrecht; eigenmächtige Neuerung; European Case Law Identi... mehr lesen...

Rechtssatz | Lvwg | 14.01.2019

RS Lvwg 2019/1/14 LVwG-AV-591/001-2018

Rechtssatznummer 2 Entscheidungsdatum 14.01.2019 Norm: WRG 1959 §38WRG 1959 §138
Rechtssatz: Eine wasserrechtliche Bewilligungspflicht [§ 38 Abs 1 WRG] tritt für den Altbestand dann ein, wenn die Anlage abgeändert oder neu errichtet worden ist (vgl VwGH 98/07/0155 ua). Schlagworte Umweltrecht; Wasserrecht; eigenmächtige Neuerung; European Case Law Identifier (ECLI)... mehr lesen...

Rechtssatz | Lvwg | 14.01.2019

RS Lvwg 2019/1/14 LVwG-AV-591/001-2018

Rechtssatznummer 3 Entscheidungsdatum 14.01.2019 Norm: WRG 1959 §38WRG 1959 §138
Rechtssatz: Die langjährige Aufrechterhaltung eines konsenslosen Zustandes vermittelt nicht das Recht zu dessen Beibehaltung. Der Umstand, dass die Wasserrechtsbehörde nicht sofort gegen einen konsenslosen Zustand einschreitet, macht ein späteres Einschreiten der Behörde nicht unzulässig, da es eine „Verjährung“ bezüglich konsenslose... mehr lesen...

Rechtssatz | Lvwg | 14.01.2019

TE Lvwg Erkenntnis 2018/7/26 LVwG-AV-271/001-2018

IM NAMEN DER REPUBLIK Das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich erkennt durch den Richter Hofrat Mag. Wallner über die Beschwerde der A Verwertungsgesellschaft m.b.H. in ***, ***, gegen den Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha vom 22. Jänner 2018, Zl. ***, betreffend wasserpolizeilichen Auftrag nach dem Wasserrechtsgesetz 1959 (WRG 1959), zu Recht: 1.   Der Bescheid vom 22.01.2018 wird gemäß § 28 Absatz 1 und Absatz 2 Verwaltungsgerichtsverfahrensgese... mehr lesen...

Entscheidung | Lvwg Erkenntnis | 26.07.2018

RS Lvwg 2018/7/26 LVwG-AV-271/001-2018

Rechtssatznummer 1 Entscheidungsdatum 26.07.2018 Norm: WRG 1959 §138AWG 2002 §73 Abs1AWG 2002 §74 Abs1AWG 2002 §74 Abs2
Rechtssatz: Im Fall der Anwendbarkeit des AWG 2002 ist zur Erlassung eines verwaltungspolizeilichen Auftrages nach § 73 leg. cit. eine Heranziehung des § 138 WRG 1959 gemäß § 73 Abs. 6 AWG 2002 ausgeschlossen. Schlagworte Umweltrecht; Wasserrecht; gewässerpolizeili... mehr lesen...

Rechtssatz | Lvwg | 26.07.2018

Entscheidungen 31-41 von 41

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten