RS Vwgh 2022/9/27 Ra 2020/04/0017

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 27.09.2022
beobachten
merken

Index

40/01 Verwaltungsverfahren

Norm

AVG §52
AVG §53
VwGVG 2014 §17
  1. AVG § 52 heute
  2. AVG § 52 gültig von 01.01.2002 bis 27.11.2001 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 471/1995
  3. AVG § 52 gültig von 01.07.1998 bis 30.06.1998 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 471/1995
  4. AVG § 52 gültig ab 01.07.1998 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 471/1995
  5. AVG § 52 gültig von 01.07.1995 bis 30.06.1998 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 471/1995
  6. AVG § 52 gültig von 01.02.1991 bis 30.06.1995
  1. AVG § 53b heute
  2. AVG § 53b gültig von 01.01.2014 bis 31.07.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 33/2013
  3. AVG § 53b gültig ab 01.01.2014 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 161/2013
  4. AVG § 53b gültig von 01.08.2013 bis 31.12.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 161/2013
  5. AVG § 53b gültig von 01.01.1999 bis 31.07.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 158/1998

Beachte


Miterledigung (miterledigt bzw zur gemeinsamen Entscheidung verbunden):
Ra 2020/04/0018

Hinweis auf Stammrechtssatz

GRS wie Ra 2015/12/0039 B 22. Oktober 2015 RS 1 (hier nur der erste Satz)

Stammrechtssatz

Die Heranziehung von Amtssachverständigen ist in Verfahren vor den VwG grundsätzlich zulässig (vgl. E VfGH 7. Oktober 2014, E 707/2014). Die zu den §§ 52 und 53 AVG ergangene hg. Judikatur - und somit auch die in der Revision angesprochene ständige Rechtsprechung des VwGH zur Widerlegung eines Sachverständigengutachtens durch die Partei - kann auf das Verfahren vor den VwG übertragen werden(vgl. B 19. März 2015, Ra 2015/06/0024).

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:VWGH:2022:RA2020040017.L04

Im RIS seit

27.10.2022

Zuletzt aktualisiert am

27.10.2022
Quelle: Verwaltungsgerichtshof VwGH, http://www.vwgh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten