RS OGH 2014/10/21 10ObS103/14s, 10ObS153/15w, 10ObS101/16z, 10ObS89/17m, 10ObS99/20m, 10ObS107/20p,

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 21.10.2014
beobachten
merken

Norm

KBGG §24 Abs1 Z2
FamZeitbG §2 Abs1 Z5

Rechtssatz

Wenn in § 24 Abs 1 Z 2 KBGG ohne Unterschied für beide Gruppen von Eltern angeordnet wird, dass „in diesem Zeitraum“ keine Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung bezogen werden dürfen, ist dies so zu verstehen, dass der für den jeweiligen Elternteil in Betracht kommende sechsmonatige Zeitraum entweder ab Geburt oder ab Beginn des Beschäftigungsverbots als Beobachtungszeitraum auch für den Nichtbezug von Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung heranzuziehen ist.

Entscheidungstexte

  • 10 ObS 103/14s
    Entscheidungstext OGH 21.10.2014 10 ObS 103/14s
  • 10 ObS 153/15w
    Entscheidungstext OGH 22.02.2016 10 ObS 153/15w
    Auch; Beisatz: Beim Bildungsteilzeitgeld handelt es sich ? anders als beim Weiterbildungsgeld ? um keine „Leistung aus der Arbeitslosenversicherung“ iSd § 24 Abs 1 Z 2 2. Halbsatz KBGG. (T1); Veröff: SZ 2016/12
  • 10 ObS 101/16z
    Entscheidungstext OGH 11.10.2016 10 ObS 101/16z
    Vgl auch; Beis wie T1
  • 10 ObS 89/17m
    Entscheidungstext OGH 13.09.2017 10 ObS 89/17m
    Auch; Beisatz: Bei einer Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhalts nach § 25 Abs 1 AMSG sowie einer weiteren Beihilfe in Form von pauschalierten Kursnebenkosten handelt es sich um keine „Leistung aus der Arbeitslosenversicherung“ iSd § 24 Abs 1 Z 2 2. Halbsatz KBGG. (T2)
  • 10 ObS 99/20m
    Entscheidungstext OGH 13.10.2020 10 ObS 99/20m
    Beis wie T1; Beis wie T2
  • 10 ObS 107/20p
    Entscheidungstext OGH 13.10.2020 10 ObS 107/20p
    Vgl; Beisatz: Auch der kurzzeitige Bezug von Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung ist anspruchsschädlich. (T3)
  • 10 ObS 16/21g
    Entscheidungstext OGH 30.03.2021 10 ObS 16/21g
    Beis wie T2; Beisatz: Hier: Der Bezug von Bildungsteilzeitgeld gemäß § 26a AlVG ist keine (anspruchsschädliche) Leistung aus der Arbeitslosenversicherung im Sinn des § 2 Abs 1 Z 5 FamZeitbG. (T4)
  • 10 ObS 87/21y
    Entscheidungstext OGH 29.07.2021 10 ObS 87/21y
    Beis wie T3

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:2014:RS0129814

Im RIS seit

27.01.2015

Zuletzt aktualisiert am

16.09.2021
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten