RS OGH 1950/7/12 1Ob210/50 (1Ob211/50), 7Ob367/55, 6Ob274/66, 1Ob195/67, 4Ob562/75, 6Ob697/78, 7Ob52

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 12.07.1950
beobachten
merken

Norm

EO §382 Z6 II6
EO §390 Abs3 I
EO §390 Abs3 IVD
EO §390 Abs3 V
EO §390 Abs3 VI

Rechtssatz

Bewilligt das Gericht erster Instanz eine einstweilige Verfügung nach § 382 Z 6 EO, macht jedoch das Rekursgericht die Bewilligung vom Erlage einer Sicherheitsleistungabhängig, so besteht kein Anstand, daß das Verbot bis zur Rechtskraft der Entscheidung im Grundbuche verbleibt.

Entscheidungstexte

  • 1 Ob 210/50
    Entscheidungstext OGH 12.07.1950 1 Ob 210/50
    SZ 23/223
  • 7 Ob 367/55
    Entscheidungstext OGH 31.08.1955 7 Ob 367/55
  • 6 Ob 274/66
    Entscheidungstext OGH 14.09.1966 6 Ob 274/66
  • 1 Ob 195/67
    Entscheidungstext OGH 28.09.1967 1 Ob 195/67
  • 4 Ob 562/75
    Entscheidungstext OGH 30.07.1975 4 Ob 562/75
  • 6 Ob 697/78
    Entscheidungstext OGH 23.08.1978 6 Ob 697/78
    Auch; Beisatz: Ist der Vollzug der grundbücherlichen Anmerkung der
    einstweiligen Verfügung nach dem Erlag der der Klägerin vom
    Rekursgericht auferlegten sicherheitsleistung von 10.000,-- S bereits
    angeordnet worden, dann muß der Auftrag zur Erhöhung der Kaution
    befristet und das Fortbestehen der einstweiligen Verfügung von der
    Einhaltung dieser Frist abhängig gemacht werden. (T1)
  • 7 Ob 521/92
    Entscheidungstext OGH 05.03.1992 7 Ob 521/92
    Auch; Beis wie T1; Beisatz: Eines Ausspruches, daß auch die
    Grundbuchseintragung gelöscht wird, wenn die Klägerin die Sicherheit
    nicht erlegt, bedarf es nicht. (T2)
  • 7 Ob 636/95
    Entscheidungstext OGH 13.12.1995 7 Ob 636/95

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1950:RS0005212

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

17.09.2014
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten