RS OGH 1969/4/30 6Ob97/69, 6Ob525/78, 1Ob648/80, 10Ob21/05v, 6Ob55/06s, 6Ob247/06a, 2Ob58/11k

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 30.04.1969
beobachten
merken

Norm

AußStrG §1 B3a
AußStrG §27

Rechtssatz

Die Entscheidung über die Auslegung einer Testamentsbestimmung darüber, welche Vermächtnisse gebühren, steht dem Verlassenschaftsrichter nicht zu.

Entscheidungstexte

  • 6 Ob 97/69
    Entscheidungstext OGH 30.04.1969 6 Ob 97/69
    SZ 42/69
  • 6 Ob 525/78
    Entscheidungstext OGH 16.02.1978 6 Ob 525/78
    nur: Die Entscheidung über die Auslegung einer Testamentsbestimmung steht dem Verlassenschaftsrichter nicht zu. (T1)
  • 1 Ob 648/80
    Entscheidungstext OGH 10.09.1980 1 Ob 648/80
    Auch; Beisatz: Hier: Streitigkeiten zwischen Erben, Vermächtnisnehmer und Gläubigern. (T2)
  • 10 Ob 21/05v
    Entscheidungstext OGH 22.03.2005 10 Ob 21/05v
    nur T1
  • 6 Ob 55/06s
    Entscheidungstext OGH 09.03.2006 6 Ob 55/06s
    Vgl auch; Beisatz: Hier: Bei Abgabe widerstreitender Erbserklärungen auf Grund desselben Testaments ist die Klägerrolle demjenigen Erbansprecher zuzuteilen, der dessen Wortlaut gegen sich hat. Die Zuweisung der Klägerrolle nach §§ 125, 126 AußStrG 1854 hat die Lösung jener Streitfragen, die den zentralen Gegenstand des Erbstreits zu bilden haben, nicht vorwegzunehmen. (T3)
  • 6 Ob 247/06a
    Entscheidungstext OGH 21.12.2006 6 Ob 247/06a
    nur T1; Beisatz: Auf das vorliegende Verlassenschaftsverfahren waren nach § 205 AußStrG 2003 noch die Bestimmungen des AußStrG 1854 anzuwenden. (T4)
  • 2 Ob 58/11k
    Entscheidungstext OGH 22.12.2011 2 Ob 58/11k
    Vgl; nur T1

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1969:RS0006017

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

05.03.2012
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten