RS OGH 1971/10/14 1Ob238/71, 5Ob102/75, 1Ob534/77, 1Ob724/78, 3Ob193/78, 7Ob616/79, 3Ob52/79, 1Ob830

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 14.10.1971
beobachten
merken

Norm

MG §19 Abs4 E
MRG §12 A
MRG §12 B

Rechtssatz

Ist die Wohnung einem nahen Angehörigen im Sinne des § 19 Abs 4 MG überlassen worden, ohne daß hievon der Vermieter verständigt wurde, dann sind die Mietrechte kraft Gesetzes auf den nahen Angehörigen übergegangen. Er ist daher auch für eine allfällige Kündigung passiv legitimiert. Die im Gesetz vorgesehene Verständigung des Vermieters ist eine bloße Ordnungsvorschrift.

Entscheidungstexte

  • 1 Ob 238/71
    Entscheidungstext OGH 14.10.1971 1 Ob 238/71
    Veröff: MietSlg 23449
  • 5 Ob 102/75
    Entscheidungstext OGH 08.07.1975 5 Ob 102/75
    Veröff: MietSlg 27434
  • 1 Ob 534/77
    Entscheidungstext OGH 07.06.1977 1 Ob 534/77
  • 1 Ob 724/78
    Entscheidungstext OGH 18.10.1978 1 Ob 724/78
  • 3 Ob 193/78
    Entscheidungstext OGH 30.05.1979 3 Ob 193/78
    nur: Die im Gesetz vorgesehene Verständigung des Vermieters ist eine bloße Ordnungsvorschrift. (T1)
  • 7 Ob 616/79
    Entscheidungstext OGH 21.06.1979 7 Ob 616/79
    Beisatz: Die Verletzung der Anzeigenpflicht hat nur zur Folge, daß der die Wohnung verlassende Mieter dem Verwalter weiterhin zur Zinszahlung verpflichtet bleibt. (T2)
  • 3 Ob 52/79
    Entscheidungstext OGH 09.04.1980 3 Ob 52/79
    nur T1
  • 1 Ob 830/82
    Entscheidungstext OGH 09.03.1983 1 Ob 830/82
    nur: Ist die Wohnung einem nahen Angehörigen im Sinne des § 19 Abs 4 MG überlassen worden, ohne daß hievon der Vermieter verständigt wurde, dann sind die Mietrechte kraft Gesetzes auf den nahen Angehörigen übergegangen. (T3) nur T1
  • 7 Ob 573/83
    Entscheidungstext OGH 14.04.1983 7 Ob 573/83
    nur T3; Beisatz: Die Überlassung gemäß § 19 Abs 4 MG kann auch durch schlüssige Handlung erfolgen. (T4) Veröff: SZ 56/67
  • 1 Ob 505/85
    Entscheidungstext OGH 29.01.1985 1 Ob 505/85
    Beis wie T2; Veröff: RdW 1985,218
  • 8 Ob 626/91
    Entscheidungstext OGH 31.08.1992 8 Ob 626/91
    nur T3; nur T1; Beis wie T4
  • 3 Ob 225/14f
    Entscheidungstext OGH 27.01.2015 3 Ob 225/14f
    Auch; nur T1
  • 8 Ob 8/18m
    Entscheidungstext OGH 23.03.2018 8 Ob 8/18m
    Auch; nur T1; Beisatz: Auch ein von vornherein befristetes Mietverhältnis kann nach § 12 MRG an Angehörige abgetreten werden. Folglich ist es auch zulässig, nach Aufkündigung eines Mietverhältnisses dasselbe beschränkt auf die Mietrechte bis zum Endigungszeitpunkt im Sinne des § 12 MRG abzutreten. (T5)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1971:RS0069122

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

23.07.2018
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten