RS OGH 1972/2/22 10Os251/71, 9Os96/72, 11Os196/72, 12Os36/76, 10Os137/76, 15Os89/92, 14Os73/06a

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 22.02.1972
beobachten
merken

Norm

StGB §3 A3
StGB §8

Rechtssatz

Putativnotwehr liegt vor, wenn der Handelnde sich irrtümlich angegriffen wähnt, ohne es in Wahrheit zu sein, dh eine Situation annimmt, die ihn, läge sie wirklich vor, zu seinem Tun aus dem Grunde der Notwehr berechtigen würde.

Entscheidungstexte

  • 10 Os 251/71
    Entscheidungstext OGH 22.02.1972 10 Os 251/71
  • 9 Os 96/72
    Entscheidungstext OGH 12.12.1972 9 Os 96/72
    Vgl auch; Beisatz: Putativnotwehr liegt vor, wenn der Handelnde - in einem Irrtum über die zur kritischen Zeit gegebenen tatsächlichen Umstände befangen - die Voraussetzungen der Notwehr auf seiner Seite für gegeben erachtet, obgleich sie objektiv gar nicht vorliegen. (T1)
  • 11 Os 196/72
    Entscheidungstext OGH 16.02.1973 11 Os 196/72
    Vgl auch; Beis wie T1; Veröff: EvBl 1973/223 S 466
  • 10 Os 137/76
    Entscheidungstext OGH 03.11.1976 10 Os 137/76
    Vgl; Beis ähnlich T2
  • 12 Os 36/76
    Entscheidungstext OGH 09.11.1976 12 Os 36/76
    Vgl auch; Beisatz: Putativnotwehr = irrige Annahme der Voraussetzungen, die Notwehr begründen. (T2)
  • 15 Os 89/92
    Entscheidungstext OGH 20.08.1992 15 Os 89/92
  • 14 Os 73/06a
    Entscheidungstext OGH 18.12.2006 14 Os 73/06a
    Vgl; Beisatz: Hier: Zur - auch bei Putativnothilfe geforderten - Notwendigkeit eines „unmittelbar drohenden Angriffs" im Rahmen der Prüfung der Voraussetzungen nach § 2 Abs 1 lit a und Abs 3 StEG 1969. (T3)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1972:RS0089373

Dokumentnummer

JJR_19720222_OGH0002_0100OS00251_7100000_003
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten