RS OGH 1973/5/15 4Ob525/73, 4Ob567/73, 1Ob794/79, 2Ob574/92 (2Ob575/92, 2Ob1556/92 - 2Ob1558/92), 2O

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 15.05.1973
beobachten
merken

Norm

AußStrG §5

Rechtssatz

Die Bestimmung des § 5 AußStrG dient der Entlastung der Gerichte.

Entscheidungstexte

  • 4 Ob 525/73
    Entscheidungstext OGH 15.05.1973 4 Ob 525/73
    Veröff: EvBl 1973/283 S 579
  • 4 Ob 567/73
    Entscheidungstext OGH 25.09.1973 4 Ob 567/73
  • 1 Ob 794/79
    Entscheidungstext OGH 06.02.1980 1 Ob 794/79
  • 2 Ob 574/92
    Entscheidungstext OGH 09.09.1992 2 Ob 574/92
  • 2 Ob 593/92
    Entscheidungstext OGH 16.12.1992 2 Ob 593/92
  • 4 Ob 78/04f
    Entscheidungstext OGH 04.05.2004 4 Ob 78/04f
    Vgl; Beisatz: Der Betroffene wahrt durch sein Tätigwerden in Wahrheit nicht seine Rechte, sondern vereitelt sie, weil das Gericht angesichts der Flut von Anträgen gar nicht in der Lage ist, das Verfahren innerhalb angemessener Zeit abzuwickeln, um den Rechtsschutz des Betroffenen zu gewährleisten. Der Betroffene missbraucht damit zu seinem eigenen Nachteil seine Rechte; dem kann durch einen Auftrag nach §5 AußStrG entgegengewirkt werden. (T1)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1973:RS0006008

Dokumentnummer

JJR_19730515_OGH0002_0040OB00525_7300000_002
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten