RS OGH 1974/10/22 4Ob599/74, 4Ob549/76, Ds6/80, 9Ob30/07p

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 22.10.1974
beobachten
merken

Norm

NO §5
NO §175

Rechtssatz

Der Notar ist - (anders als der Rechtsanwalt) - auch bei Verfassung einer Privaturkunde denselben Grundsätzen verpflichtet wie bei Errichtung von öffentlichen Urkunden. Außer Redlichkeit, Fleiß und das Verbot der Mitwirkung an verbotenen, verdächtigen oder zum Schein vorgegebenen Geschäften (§ 5 Abs 3 NO) hat er auch die Beratungspflicht und Belehrungspflicht sowie die Verpflichtung, die Wahrung des Gesetzes über den Parteiwillen zu stellen, vorausschauend künftigen Meinungsverschiedenheiten vorzubeugen und Überverteilungen einer Partei zu vermeiden.

Entscheidungstexte

  • 4 Ob 599/74
    Entscheidungstext OGH 22.10.1974 4 Ob 599/74
    Veröff: JBl 1975,328 = NZ 1975,170
  • 4 Ob 549/76
    Entscheidungstext OGH 15.06.1976 4 Ob 549/76
    Auch; Beisatz: Kauf von Hotelmiteigentumsanteilen ohne Erstellung einer Übergabebilanz usw. (T1)
  • Ds 6/80
    Entscheidungstext OGH 09.06.1980 Ds 6/80
    Ähnlich; nur: Der Notar ist - (anders als der Rechtsanwalt) - auch bei Verfassung einer Privaturkunde denselben Grundsätzen verpflichtet wie bei Errichtung von öffentlichen Urkunden. Beratungspflicht und Belehrungspflicht. (T2) Beisatz: § 53 NO. (T3)
  • 9 Ob 30/07p
    Entscheidungstext OGH 03.03.2008 9 Ob 30/07p

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1974:RS0071076

Dokumentnummer

JJR_19741022_OGH0002_0040OB00599_7400000_002
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten