RS OGH 1983/1/13 7Ob711/82, 3Ob64/86, 1Ob49/01i, 4Ob68/03h, 10Ob17/04d, 9Ob18/12f, 5Ob52/22s

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 13.01.1983
beobachten
merken

Norm

IPRG §49, EVÜ Art1 Abs2 litf

Rechtssatz

In den Anwendungsbereich des Stellvertretungsstatuts fällt besonders die Frage, ob eine Vollmacht besteht und welchen Umfang sie hat, ob sie durch Zeitablauf oder durch Tod erlischt, ihre Widerruflichkeit, die Zulässigkeit der Erteilung einer Untervollmacht, Vollmachtsüberschreitung, Vollmachtsmissbrauch, die Voraussetzungen und die Wirkungen einer nachträglichen Genehmigung einer durch Vollmacht nicht gedeckten Vertretungshandlung durch den Geschäftsherrn und dergleichen mehr.

Entscheidungstexte

  • 7 Ob 711/82
    Entscheidungstext OGH 13.01.1983 7 Ob 711/82
    Veröff: SZ 56/7
  • 3 Ob 64/86
    Entscheidungstext OGH 09.07.1986 3 Ob 64/86
    Veröff: ZfRV 1987,205 (dort falsch zitiert 3 Ob 4/86)
  • 1 Ob 49/01i
    Entscheidungstext OGH 22.10.2001 1 Ob 49/01i
    Auch; Beisatz: § 49 IPRG steht zwar unter der Überschrift "Gewillkürte Stellvertretung", doch sind von dieser Anknüpfungsnorm alle Vertretungsarten, die nicht als gesetzliche oder organschaftliche Vertretung anzusehen sind, somit alle Vollmachtsvarianten einschließlich der Anscheinsvollmacht und Duldungsvollmacht erfasst. (T1); Veröff: SZ 74/177
  • 4 Ob 68/03h
    Entscheidungstext OGH 29.04.2003 4 Ob 68/03h
    Beis wie T1
  • 10 Ob 17/04d
    Entscheidungstext OGH 28.06.2005 10 Ob 17/04d
    Auch; Beisatz: Art 1 Abs 2 lit f EVÜ schließt aus dem Anwendungsbereich des Übereinkommens das Stellvertretungsrecht, soweit es die Rechtsbeziehungen zwischen dem Vertretenen und dem Dritten betrifft, aus, sodass sich durch das Inkrafttreten des EVÜ mit 1. 12. 1998 keine Änderung der Anwendbarkeit des nach wie vor in Geltung stehenden § 49 IPRG ergeben kann. (T2)
  • 9 Ob 18/12f
    Entscheidungstext OGH 29.05.2012 9 Ob 18/12f
    Vgl; Beisatz: § 49 IPRG bleibt von der Rom I- und Rom II-VO unberührt. (T3); Beisatz: Hier: Anscheinsvollmacht. (T4)
  • 5 Ob 52/22s
    Entscheidungstext OGH 25.05.2022 5 Ob 52/22s
    Vgl

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1983:RS0077560

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

09.08.2022
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten