RS OGH 1990/4/24 10ObS54/90, 10ObS68/90, 10ObS8/92, 10ObS129/92, 10ObS250/91, 10ObS303/91 (10ObS304/

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 24.04.1990
beobachten
merken

Norm

ASVG §292
GSVG §149

Rechtssatz

Bei der Ausgleichszulage handelt es sich um keine Versicherungsleistung im engeren Sinn, sondern um eine Leistung mit Fürsorgecharakter (Sozialhilfecharakter), die das Existenzminimum des Pensionisten sichern soll.

Entscheidungstexte

  • 10 ObS 54/90
    Entscheidungstext OGH 24.04.1990 10 ObS 54/90
    Veröff: SZ 63/62 = SSV-NF 4/61
  • 10 ObS 68/90
    Entscheidungstext OGH 06.11.1990 10 ObS 68/90
    Veröff: SSV-NF 4/138
  • 10 ObS 8/92
    Entscheidungstext OGH 24.03.1992 10 ObS 8/92
  • 10 ObS 129/92
    Entscheidungstext OGH 15.12.1992 10 ObS 129/92
  • 10 ObS 250/91
    Entscheidungstext OGH 15.12.1992 10 ObS 250/91
    Veröff: SSV-NF 6/140
  • 10 ObS 303/91
    Entscheidungstext OGH 18.03.1993 10 ObS 303/91
    Beisatz: So schon SSV-NF 1/62. (T1)
  • 10 ObS 143/93
    Entscheidungstext OGH 14.10.1994 10 ObS 143/93
  • 10 ObS 66/95
    Entscheidungstext OGH 11.04.1995 10 ObS 66/95
    Veröff: SZ 68/73
  • 10 ObS 2446/96w
    Entscheidungstext OGH 28.01.1997 10 ObS 2446/96w
  • 10 ObS 69/99s
    Entscheidungstext OGH 30.03.1999 10 ObS 69/99s
    Vgl auch
  • 10 ObS 105/01s
    Entscheidungstext OGH 22.05.2001 10 ObS 105/01s
  • 10 ObS 58/02f
    Entscheidungstext OGH 26.03.2002 10 ObS 58/02f
    nur: Bei der Ausgleichszulage handelt es sich um keine Versicherungsleistung im engeren Sinn, sondern um eine Leistung mit Fürsorgecharakter. (T2)
    Beisatz: Der Ausgleichszulagenrichtsatz legt gleichsam das Existenzminimum für den Bereich der Sozialversicherung fest. Funktionell handelt es sich bei den Regelungen über die Ausgleichszulage um die Garantie eines Mindesteinkommens im Pensionsalter. (T3)
  • 10 ObS 421/01m
    Entscheidungstext OGH 18.06.2002 10 ObS 421/01m
    Auch; Beis wie T3; Beisatz: Rechtlich ist die Ausgleichszulage allerdings als Leistung mit Fürsorgecharakter konzipiert. (T4)
  • 10 ObS 279/02f
    Entscheidungstext OGH 22.10.2002 10 ObS 279/02f
    Auch; nur T2
  • 10 ObS 130/05y
    Entscheidungstext OGH 13.06.2006 10 ObS 130/05y
  • 10 ObS 116/09w
    Entscheidungstext OGH 21.07.2009 10 ObS 116/09w
    Beisatz: Der Zweck der Ausgleichszulage liegt nicht darin, dem Strafgefangenen das Ansparen von Mitteln für die spätere Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu ermöglichen. (T5)
    Veröff: SZ 2009/98
  • 10 ObS 8/14w
    Entscheidungstext OGH 25.02.2014 10 ObS 8/14w
    Auch; Veröff: SZ 2014/16
  • 9 Ob 37/14b
    Entscheidungstext OGH 29.01.2015 9 Ob 37/14b
    Vgl auch; Beisatz: Der Ausgleichszulagenrichtsatz soll auch die Verpflichtungen des Pensionsempfängers für Unterhaltsberechtigte abdecken und eine existenzielle Sicherung gewährleisten. (T6)
  • 10 ObS 70/15i
    Entscheidungstext OGH 30.07.2015 10 ObS 70/15i
    Auch
  • 10 ObS 9/16w
    Entscheidungstext OGH 22.02.2016 10 ObS 9/16w

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1990:RS0085127

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

14.03.2016
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten