RS OGH 1994/8/31 8ObA223/94, 9ObA252/00z, 9ObA189/00b, 9ObA33/05a, 9ObA49/06f, 9ObA143/06d, 8ObA60/0

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 31.08.1994
beobachten
merken

Norm

ABGB §863 GI
VBG §36 Abs1

Rechtssatz

Nach der Formulierung des § 36 Abs 1 VBG 1948 ist eine konkludente Genehmigung konkludent entstandener Sonderverträge ausgeschlossen.

Entscheidungstexte

  • 8 ObA 223/94
    Entscheidungstext OGH 31.08.1994 8 ObA 223/94
    Veröff: SZ 67/141
  • 9 ObA 252/00z
    Entscheidungstext OGH 07.06.2001 9 ObA 252/00z
    Beisatz: Nach der Formulierung des § 36 Abs 1 VBG scheidet schon infolge der erforderlichen Schriftlichkeit eines Sondervertrages eine konkludente Genehmigung einer praktizierten Übung aus, weil auch das zustimmungsberechtigte Organ ausdrücklich diese Übung genehmigen müsste. (T1)
  • 9 ObA 189/00b
    Entscheidungstext OGH 13.09.2001 9 ObA 189/00b
    Ähnlich; Beisatz: Ist auf das Arbeitsverhältnis des Vertragsbediensteten zur Universitätsklinik, die eine Zulage zu den nach dem VBG zustehenden Bezügen gewährt, das VBG anzuwenden, ist die Vereinbarung über diese Zulage für die mit den Bezügen nach dem VBG abgegoltene Leistung nichtig. Ist dies nicht der Fall, handelt es sich um einen von einem Dritten gewährten Zuschuss für die nach dem VBG geschuldeten und abgegoltenen Dienste, ist dieses Dauerschuldverhältnis - zumindest aus wichtigem Grund - kündbar und kann für diese nach dem VBG nicht geschuldete Zulage nicht der Kündigungsschutz des VBG in Anspruch genommen werden. (T2)
  • 9 ObA 33/05a
    Entscheidungstext OGH 22.02.2006 9 ObA 33/05a
    Vgl auch
  • 9 ObA 49/06f
    Entscheidungstext OGH 27.09.2006 9 ObA 49/06f
  • 9 ObA 143/06d
    Entscheidungstext OGH 28.03.2007 9 ObA 143/06d
    Vgl auch; Beis ähnlich wie T1; Veröff: SZ 2007/49
  • 8 ObA 60/07t
    Entscheidungstext OGH 03.04.2008 8 ObA 60/07t
    Vgl; Beisatz: Dass die gesetzlichen Rechte und Verpflichtungen von Vertragsbediensteten nur unter den im Gesetz vorgesehenen Rahmenbedingungen geändert werden können, entspricht der ständigen Rechtsprechung. (T3)
    Beisatz: Hier: § 86 Vlbg LbedG 2000, der allgemein ein Schriftlichkeitserfordernis festlegt und auch die Vereinbarungen über die Zulässigkeit und Unzulässigkeit von Nebenbeschäftigungen erfasst. (T4)
  • 8 ObA 13/09h
    Entscheidungstext OGH 27.08.2009 8 ObA 13/09h
    Vgl; Beisatz: Bei Weitergewährung von Essenbons an die Arbeitnehmer nach Ausgliederung und Privatisierung der Arbeitgebergesellschaft schlägt eine Berufung des Arbeitgebers auf die aus § 36 VBG resultierenden Beschränkungen fehl. (T5)
  • 9 ObA 170/13k
    Entscheidungstext OGH 29.01.2014 9 ObA 170/13k
    Vgl; Beis wie T1; Beis wie T3; Beisatz: Hier: Oö GDG 2002. (T6)
  • 9 ObA 101/14i
    Entscheidungstext OGH 27.11.2014 9 ObA 101/14i
    Auch; Beis wie T3
  • 9 ObA 122/14b
    Entscheidungstext OGH 28.05.2015 9 ObA 122/14b
  • 9 ObA 109/18x
    Entscheidungstext OGH 27.02.2019 9 ObA 109/18x
    Auch
  • 8 ObA 16/20s
    Entscheidungstext OGH 18.12.2020 8 ObA 16/20s
    Vgl; Beis wie T3; Beisatz: Hier: Auf langjährige Übung gegeründetes Recht des Klägers auf 45-minütige Unterrichtseinheiten unter Verweis auf in einer auf gesetzlicher Ermächtigung gegründeten Verordnung gelegene Rechtsgrundlage verneint. (T7)
  • 9 ObA 119/20w
    Entscheidungstext OGH 24.02.2021 9 ObA 119/20w
    Vgl; Beis wie T3; Beisatz Hier: § 8 K-LVBG 1994. (T8)
  • 9 ObA 24/21a
    Entscheidungstext OGH 28.07.2021 9 ObA 24/21a
    Vgl; Beisatz: Mündliche oder schlüssige Abschlüsse von Sonderverträgen kommen nicht in Betracht. (T9)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1994:RS0029331

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

28.09.2021
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten