RS OGH 2004/12/20 2Ob223/04i, 2Ob247/04v, 2Ob246/04x, 2Ob105/05p, 2Ob46/05m, 2Ob108/05d, 2Ob221/06y,

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 20.12.2004
beobachten
merken

Norm

KHVG 1994 §27 Abs2

Rechtssatz

Eine Bezifferung des Anspruches ist nicht Voraussetzung einer Verjährungshemmung gemäß § 27 Abs 2 KHVG 1994.

Entscheidungstexte

  • 2 Ob 223/04i
    Entscheidungstext OGH 20.12.2004 2 Ob 223/04i
    Veröff: SZ 2004/183
  • 2 Ob 247/04v
    Entscheidungstext OGH 20.12.2004 2 Ob 247/04v
  • 2 Ob 246/04x
    Entscheidungstext OGH 20.01.2005 2 Ob 246/04x
  • 2 Ob 105/05p
    Entscheidungstext OGH 07.07.2005 2 Ob 105/05p
  • 2 Ob 46/05m
    Entscheidungstext OGH 22.09.2005 2 Ob 46/05m
  • 2 Ob 108/05d
    Entscheidungstext OGH 20.10.2005 2 Ob 108/05d
  • 2 Ob 221/06y
    Entscheidungstext OGH 28.06.2007 2 Ob 221/06y
  • 2 Ob 286/06g
    Entscheidungstext OGH 18.10.2007 2 Ob 286/06g
    Beisatz: Die bloße Schadensmeldung reicht aus, um die Verjährungshemmung herbeizuführen. (T1)
  • 2 Ob 237/08d
    Entscheidungstext OGH 13.11.2008 2 Ob 237/08d
    Auch; Beis wie T1
  • 2 Ob 179/13g
    Entscheidungstext OGH 13.02.2014 2 Ob 179/13g
    Beis wie T1; Beisatz: Hier: Ein mit „Regress-Teilungsübereinkommen“ - welches nur Krankenversicherungsleistungen betrifft - betitelter Formularvordruck, in dem ein Verkehrsunfall und die Verletzung gemeldet werden und auf § 190 GSVG - wovon auch andere gesetzliche Schadenersatzansprüche erfasst sind - verwiesen wird, ist in seiner Gesamtheit (auch) als allgemeine Schadensmeldung zu verstehen. Die (zusätzliche) Bezugnahme auf das Teilungsabkommen nimmt ihm diese Eigenschaft nicht. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass bei einem gemeldeten Verkehrsunfall nach Aufwendungen aus der Krankenversicherung solche aus der Pensionsversicherung folgen. (T2)
    Anm: Mit Darstellung der deutschen Rechtsprechung. (T3)
  • 2 Ob 113/18h
    Entscheidungstext OGH 17.12.2018 2 Ob 113/18h
    Auch

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:2004:RS0119627

Im RIS seit

19.01.2005

Zuletzt aktualisiert am

01.02.2019
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten