RS Vwgh 2006/6/28 2002/21/0028

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 28.06.2006
beobachten
merken

Index

E000 EU- Recht allgemein
E3L E02100000
E3L E05100000
E3L E19100000
E3L E19103000
001 Verwaltungsrecht allgemein
41/02 Passrecht Fremdenrecht

Norm

32003L0086 Familienzusammenführung-RL Art4 Abs1;
32003L0086 Familienzusammenführung-RL Art4 Abs2;
32003L0086 Familienzusammenführung-RL Art4 Abs3;
32004L0038 Unionsbürger-RL Art1;
EURallg;
NAG 2005 §47;
VwRallg;

Rechtssatz

Aus gemeinschaftsrechtlicher Sicht ergibt sich, dass die RL 2003/86/EG des Rates vom 22. September 2003 betreffend das Recht auf Familienzusammenführung in Art. 4 Abs. 1 keinen Anspruch für Verwandte in aufsteigender Linie vorsieht. Den in Art. 4 Abs. 2 und 3 dieser RL genannten Verwandten wird trotz der in der RL in die Disposition der Mitgliedstaaten gestellten Einreisegestattung eine solche - mit Ausnahme des in § 47 NAG 2005 erfassten Personenkreises - entgegen den Erläuternden Bemerkungen zur RV (952 BlgNR 22. GP) - nicht gewährt. Die RL 2004/38/EG ("Unionsbürgerrichtlinie") vom 29. April 2004 gilt wiederum ausdrücklich nur für Unionsbürger (Art. 1).

Schlagworte

Gemeinschaftsrecht Richtlinie EURallg4Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Verhältnis der wörtlichen Auslegung zur teleologischen und historischen Auslegung Bedeutung der Gesetzesmaterialien VwRallg3/2/2Gemeinschaftsrecht Auslegung Allgemein EURallg3

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:VWGH:2006:2002210028.X03

Im RIS seit

21.08.2006

Zuletzt aktualisiert am

19.10.2011
Quelle: Verwaltungsgerichtshof VwGH, http://www.vwgh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten