Entscheidungen zu § 11 WAG 2007

Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG)

55 Dokumente

Entscheidungen 31-55 von 55

TE OGH 2002/1/24 8Ob284/01z

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 24.01.2002

TE OGH 2001/9/13 6Ob15/01a

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 13.09.2001

TE OGH 2000/11/23 6Ob268/00f

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 23.11.2000

TE OGH 2000/11/8 9Ob219/00x

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 08.11.2000

TE OGH 2000/7/13 8Ob161/00k

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 13.07.2000

TE OGH 2000/6/21 1Ob336/99i

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 21.06.2000

TE OGH 1999/12/1 9Ob282/99g

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 01.12.1999

TE OGH 1999/4/28 7Ob177/98z

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 28.04.1999

TE OGH 1998/3/17 10Ob105/98h

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 17.03.1998

TE OGH 1998/2/24 4Ob365/97y

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 24.02.1998

TE OGH 1997/7/15 1Ob182/97i

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 15.07.1997

TE OGH 1997/5/22 10Ob44/97m

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 22.05.1997

TE OGH 1996/11/26 10Ob2299/96b

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 26.11.1996

TE OGH 1996/6/13 2Ob2107/96h

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 13.06.1996

TE OGH 1996/4/9 10Ob528/94

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 09.04.1996

TE OGH 1995/6/22 6Ob518/95

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 22.06.1995

TE OGH 1994/11/23 1Ob632/94

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 23.11.1994

RS OGH 1993/7/15 7Ob575/93, 1Ob632/94, 6Ob518/95, 4Ob365/97y, 7Ob177/98z, 1Ob336/99i, 6Ob268/00f, 9O

Norm: ABGB §1295 IIf7fABGB §1299 EABB Abs2 Z63KWG 1979 §1 Abs2 Z5WAG §11WAG §13
Rechtssatz: Ein strenger Maßstab ist an die Sorgfalt anzulegen, die die Bank bei Effektengeschäften gegenüber dem Kunden anzuwenden hat, darf doch der Kunde darauf vertrauen, dass die Bank über spezifisches Fachwissen im Wertpapierhandel verfügt, aber auch darauf, dass sie ihn bei Abschluss und Durchführung solcher Geschäfte umfassend berät. Ents... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 15.07.1993

TE OGH 1993/7/15 7Ob575/93

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 15.07.1993

TE OGH 1993/6/8 4Ob516/93

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 08.06.1993

TE OGH 1988/6/29 3Ob506/88

Entscheidungsgründe: Die klagende Kreditunternehmung nimmt die Beklagte auf Zahlung von S 300.000,-- sA aus deren am 3.April 1984 für die Verbindlichkeiten der Darlehensnehmerin "C***-F***" S***-M*** Gesellschaft m.b.H. übernommenen Bürgschaft bis zu diesem Höchstbetrag in Anspruch. Die Hauptschuldnerin habe ein Darlehen von S 1,000.000,-- zu 300 1773 2200 erhalten und sei ebenso wie die anderen Bürgen bereits mit Anerkenntnisurteil zur Rückzahlung verurteilt worden. Die Beklagte ... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 29.06.1988

TE OGH 1984/4/3 5Ob530/84

Kopf: Der Oberste Gerichtshof hat durch den Senatspräsidenten des Obersten Gerichtshofs Dr. Marold als Vorsitzenden und durch die Hofräte des Obersten Gerichtshofs Dr. Griehsler, Dr. Jensik, Dr. Zehetner und Dr. Klinger als Richter in der Rechtssache der klagenden Partei S*****, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung, *****, vertreten durch Dr. Hannes Stampfer, Rechtsanwalt in Graz, wider die beklagte Partei Ing. Hans Günther J*****, Bundesrepublik Deutschland, ver... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 03.04.1984

TE OGH 1983/5/25 3Ob526/83

Der Zweitbeklagte war Eigentümer der Liegenschaft EZ 1350 KG D. Mit Kaufvertrag vom 2. 6. 1980 verkaufte er diese Liegenschaft um den Kaufpreis von 700 000 S an den Erstbeklagten. Mit Beschluß des Bezirksgerichtes D vom 4. 6. 1980 wurde im Grundbuch die Rangordnung für die beabsichtigte Veräußerung dieser Liegenschaft mit Rechtswirksamkeit bis 3. 6. 1981 angemerkt. Der Rangordnungsbescheid wurde Notar Dr. S zugestellt, der den Kaufvertrag zwischen den beiden Beklagten errichtet hatte ... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 25.05.1983

TE OGH 1981/11/6 1Ob649/81

Peter W, der Gatte der Beklagten, unterhielt bei der klagenden Partei ein Gehaltskonto. Zur Abdeckung zweier von ihm aufgenommener Kredite nahmen die Beklagte und Peter W bei der klagenden Partei zur ungeteilten Hand einen Kredit von 150 000 S auf. Im April 1979 war dieser Kredit noch mit einem größeren Betrag offen, Peter W hatte zu diesem Zeitpunkt ferner sein Gehaltskonto um rund 90 000 S überzogen. Als er seine Anstellung wechselte, hielt er die Anschaffung eines PKW für erforderl... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 06.11.1981

RS OGH 1967/2/21 8Ob376/66, 6Ob156/68, 1Ob649/81, 1Ob837/82, 3Ob526/83, 3Ob600/83, 5Ob530/84, 3Ob506

Norm: ABGB §1299 EZPO §502 Abs1 HIII9Allgem Bankbedingungen Pkt25 Abs2WAG §11WAG §13
Rechtssatz: Zur Frage der Aufklärungspflicht der Kreditinstitute dem Kunden gegenüber (Fehlinvestition durch Bankvermittlung). Entscheidungstexte 8 Ob 376/66 Entscheidungstext OGH 21.02.1967 8 Ob 376/66 Veröff: QuHGZ 1967 H3/30,97 6 Ob 156/68 Entscheidun... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 21.02.1967

Entscheidungen 31-55 von 55

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten