Entscheidungen zu § 11 Abs. 1 HVertrG 1993

Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG)

3 Dokumente

Entscheidungen 1-3 von 3

TE OGH 2009/9/30 3Ob166/09x

Begründung: Der Kläger war als selbständiger Handelsvertreter für die beklagte Partei, die Textilien herstellt, in Kanada tätig. Mündlich vereinbarten die Parteien eine Provision von fünf Prozent für alle direkten und indirekten Verkäufe. Nachdem der Hauptkunde der beklagten Partei den Wunsch geäußert hatte, ohne Einschaltung eines Handelsvertreters direkt mit der beklagten Partei zusammenzuarbeiten, schlug die beklagte Partei dem Kläger am 10. November 2005 eine Reduktion der Pro... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 30.09.2009

RS OGH 2005/9/27 1Ob42/05s

Norm: HVertrG 1993 §11 Abs1 Z1
Rechtssatz: Zweck der „angemessenen Frist" nach §11 Abs 1 Z1 HVertrG ist, der Nachwirkung der Tätigkeit des Handelsvertreters eine Grenze zu setzen. Entscheidungstexte 1 Ob 42/05s Entscheidungstext OGH 27.09.2005 1 Ob 42/05s European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:OGH0002:2005:RS0120304 ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 27.09.2005

RS OGH 2005/9/27 1Ob42/05s

Norm: HVertrG 1993 §11 Abs1 Z1
Rechtssatz: Zweck der „angemessenen Frist" nach §11 Abs 1 Z1 HVertrG ist, der Nachwirkung der Tätigkeit des Handelsvertreters eine Grenze zu setzen. Entscheidungstexte 1 Ob 42/05s Entscheidungstext OGH 27.09.2005 1 Ob 42/05s European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:OGH0002:2005:RS0120304 ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 27.09.2005

Entscheidungen 1-3 von 3