Entscheidungen zu § 50 Abs. 2 ASGG

Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG)

29 Dokumente

Entscheidungen 1-29 von 29

RS OGH 2018/9/27 9ObA88/18h

Norm: ASGG §50 Abs2JN §1UG 2002 §21 Abs15
Rechtssatz: Bei den Mitwirkungsrechten des Betriebsratsvorsitzenden nach § 21 Abs 15 UG 2002 handelt es sich um bürgerlich-rechtliche Ansprüche von Belegschaftsvertretern, die vor den ordentlichen Gerichten (§ 1 JN) geltend zu machen sind. Entscheidungstexte 9 ObA 88/18h Entscheidungstext OGH 27.09.2018 9 ObA 88/18h ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 27.09.2018

TE OGH 2010/10/22 9ObA135/09g

Entscheidungsgründe: Der Kläger ist die für das fliegende Personal der Beklagten zuständige Belegschaftsvertretung. Vom Klagegegenstand sind ca 1.300 Arbeitnehmer betroffen. Die Beklagte gehört zum Konzern der A*****Gruppe. Die A***** AG (O*****) ist zu 100 % Gesellschafterin der Beklagten (V*****). Ausgehend von der Muttergesellschaft wird im Konzern ein Qualitätsüberprüfungsinstrument mit der Bezeichnung „mystery flyers“ eingesetzt, wobei eine externe Gesellschaft beauftragt ist.... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 22.10.2010

TE OGH 2009/12/15 9ObA112/09z

Entscheidungsgründe: Kläger ist der für die Beklagte gewählte Betriebsrat für den Flugdienst. Der klagende Betriebsrat begehrt, die Beklagte schuldig zu erkennen, es zu unterlassen, die vom Kläger vertretenen Arbeitnehmer - insbesondere durch Anfragen, ob diese auf die Einhaltung der Transitzeiten außerhalb der in BV B3 geregelten Fälle teilweise oder zur Gänze verzichten - zur Verrichtung von Diensten anzuhalten, die gegen die in § 36 des Kollektivvertrags der Beklagten - für das... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 15.12.2009

TE OGH 2008/8/20 9ObA89/07i

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 20.08.2008

TE OGH 2008/4/9 7Ra43/08g

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 09.04.2008

RS OGH 2008/4/9 7Ra43/08g

Norm: ASGG §§50 Abs2. 58 Abs1
Rechtssatz: Im Verfahren zwischen einem VB und seinem Dienstgeber betreffend Feststellung des aufrechten Bestandes des Dienstverhältnisses (Bekämpfung der Entlassung als nicht berechtigt), gelangt § 58 Abs 1 ASGG nichr zur Anwendung; im Falle des Unterliegens des Klägers oder - wie hier im Falle der Klagsrückziehung - ist der Dienstnehmer zum Kostenersatz an den Dienstgeber verpflichtet (vgl. RIS-Justiz RS0086034).... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 09.04.2008

TE OGH 2006/7/13 8ObA52/06i

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 13.07.2006

TE OGH 2003/5/22 8ObA8/03i

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 22.05.2003

TE OGH 2002/9/19 8ObA25/02p

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 19.09.2002

TE OGH 2002/6/13 8ObA288/01p

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 13.06.2002

TE OGH 2000/10/4 9ObA206/00k

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 04.10.2000

RS OGH 2000/10/4 9ObA206/00k, 9ObA117/17x

Norm: ASGG §50 Abs2ASGG §61 Abs1
Rechtssatz: Die Bindung in Rechtsstreitigkeiten nach § 50 Abs 2 ASGG ist, weil die Urteile sich kraft des ihnen zugrunde liegenden materiellen Rechtsverhältnisses nicht auf einen mit individuellen Merkmalen umschriebenen Personenkreis beziehen, nicht nur für die Prozessparteien, sondern auch für den Betriebsinhaber und dessen Betrieb gegeben, für den eine Betriebsratswahl Wirksamkeit entfaltet. Solchen Urteilen ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 04.10.2000

TE OGH 2000/9/7 8ObA80/00y

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 07.09.2000

TE OGH 2000/1/26 9ObA329/99v

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 26.01.2000

RS OGH 2000/1/26 9ObA329/99v, 8ObA25/02p

Norm: ASGG §50 Abs2ASGG §58 Abs1RATG §14 lita
Rechtssatz: Wird eine Bewertung des nicht in einem Geldbetrag bestehenden Streitgegenstandes in Rechtsstreitigkeiten nach § 50 Abs 2 ASGG vorerst unterlassen, ist gemäß § 14 lit a RATG die Bemessungsgrundlage "im Zweifel" mit S 300.000 zu bewerten. Entscheidungstexte 9 ObA 329/99v Entscheidungstext OGH 26.01.2000 9 ObA 329/99v ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 26.01.2000

RS OLG Wien 1997/08/07 07Ra100/96

Rechtssatz: Bei gemeinsamer Verhandlung von Rechtsstreitigkeiten nach § 50 Abs 2 und solchen nach § 50 Abs 1 ASGG darf von keinem fiktiven gemeinsamen Streitwert ausgegangen werden. Entscheidungstexte 07 Ra 100/96 Entscheidungstext OLG Wien 07.08.1997 07 Ra 100/96 mehr lesen...

Rechtssatz | OLG Wien | 07.08.1997

TE OGH 1996/9/18 7Ra307/96k

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 18.09.1996

RS OGH 1996/9/18 7Ra307/96k

Norm: ASGG §46 Abs3 Z2ASGG §47 Abs1ASGG §47 Abs2ASGG §50 Abs2ASGG §58 Abs1ZPO §528 Abs2 Z3
Rechtssatz: In arbeitsverfassungsrechtlichen Rechtsstreitigkeiten nach § 50 Abs 2 ASGG steht einer Partei ein Kostenersatzanspruch nur im Verfahren vor dem OGH zu (hier: Verpöntes Motiv gemäß § 105 Abs 3 Z 1 lit h ArbVG).   Auch in solchen arbeitsverfassungsrechtlichen Rechtsstreitigkeiten ist eine Anfechtung der Entscheidung des Gerichtes zweiter Ins... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 18.09.1996

TE OGH 1996/5/23 8ObA2020/96h

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 23.05.1996

RS OGH 1996/5/23 8ObA2020/96h, 8ObA288/01p

Norm: AVRAG §3ASGG §50 Abs2ASGG §58
Rechtssatz: Die gleichartigen bundesrechtlichen Bestimmungen im Sinne des § 50 Abs 2 ASGG, auf die in § 58 Abs 1 ASGG verwiesen wird, sind solche, die vor dem Inkrafttreten des ASGG die Zuständigkeit der Einigungsämter begründeten (vgl Kuderna ASGG, 268; Arb 10.821 = ZAS 1991/1, 14 = SZ 62/158 = RdW 1990, 89). Der Schutz des Arbeitnehmers nach § 3 AVRAG zählt nicht dazu. Entscheidungstexte... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 23.05.1996

RS OGH 1994/6/29 9ObA101/94, 9ObA89/07i

Norm: ASGG §50 Abs2ASGG §63 Abs1ZPO §482 Abs2 B4
Rechtssatz: Für betriebsverfassungsrechtliche Ansprüche nach § 50 Abs 2 ASGG gilt mit Ausnahme der im § 63 Abs 1 ASGG genannten Rechtsstreitigkeiten das Neuerungsverbot uneingeschränkt, auch wenn die Partei nicht qualifiziert vertreten war. Entscheidungstexte 9 ObA 101/94 Entscheidungstext OGH 29.06.1994 9 ObA 101/94 ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 29.06.1994

RS OGH 1994/6/20 9ObA101/94

Norm: ArbVG §122 Abs1 Z2ASGG §50 Abs2ZPO §226 IIB6ZPO §396 B
Rechtssatz: In Streitigkeiten nach § 50 Abs 2 ASGG hat das Gericht, wenn die Fällung eines Versäumungsurteiles beantragt wird, neben dem nicht weiter zu prüfenden Sachverhalt die materiellen Rechtsnormen, die die betriebsverfassungsrechtlichen Rechte und Rechtsverhältnisse regeln, zu beachten. (hier: Zustimmung zur Entlassung eines Betriebsratsmitgliedes nach § 122 Abs 1 Z 2 ArbVG). ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 20.06.1994

TE OGH 1992/9/16 9ObA184/92

Entscheidungsgründe: Gegen E***** M***** und G***** S*****, zwei Dienstnehmerinnen der beklagten Partei, wurden Disziplinarverfahren eingeleitet. Mit Erkenntnissen der Disziplinarkommission der beklagten Partei vom 6.6.1991 wurden in beiden Fällen Freisprüche gefällt, die nach Schluß der Disziplinarverhandlung mündlich verkündet wurden. Bis zum Schluß der Verhandlung wurden von den Dienstnehmerinnen Verteidigerkosten nicht geltend gemacht. Der Antrag auf Kostenerstattung
Betreff: ... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 16.09.1992

RS OGH 1992/9/16 9ObA184/92, 8ObA8/03i

Norm: ArbVG §102ASGG §50 Abs2
Rechtssatz: Auch wenn der Dienstgeber in Verletzung des § 102 ArbVG Disziplinarmaßnahmen verhängt, sind Streitigkeiten hierüber auf der Ebene des Arbeitsvertrages zwischen dem einzelnen Dienstnehmer und dem Dienstgeber auszutragen. Diese Streitigkeiten sind als Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis ausschließlich vor dem Arbeitsgericht auszutragen; ein Fall des § 50 Abs 2 ASGG liegt nicht vor. ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 16.09.1992

TE OGH 1992/7/8 9ObA117/92 (9ObA118/92)

Entscheidungsgründe: Der Kläger war seit 15.5.1984 Angestellter der Beklagten und Mitglied des am 19.12.1984 konstituierten Betriebsrats. Am 11.11.1988 fanden wieder Betriebsratswahlen statt. Am 17.11.1988 beschloß der alte Betriebsrat (dem der Kläger angehört hatte) gemäß § 62 Z 4 ArbVG mit drei Ja-Stimmen, einer Nein-Stimme und zwei Stimmenthaltungen seinen Rücktritt per 21.11.1988. Am 18.11.1988 konstituierte sich der neue Betriebsrat und nahm am 21.11.1988 seine Tätigkeit auf. D... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 08.07.1992

TE OGH 1989/9/27 9ObA262/89

Entscheidungsgründe: Der Kläger ist Mitglied des beklagten Angestelltenbetriebsrates der S*** Gebietskrankenkasse, der aus vier Mitgliedern der Fraktion Sozialistischer Gewerkschafter, drei Mitgliedern der Namensliste E*** und einem Mitglied der Fraktion Überparteilicher Gewerkschafter besteht. Gegen den Chefarzt der Salzburger Gebietskrankenkasse Univ.Dozent Dr.Walter K*** wurde von der Salzburger Gebietskrankenkasse ein Disziplinarverfahren eingeleitet und eine Strafanzeige bei ... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 27.09.1989

RS OGH 1989/9/27 9ObA262/89, 9ObA117/92 (9ObA118/92), 8ObA80/00y, 8ObA52/06i

Norm: ArbVG §67ArbVG §68ASGG §50 Abs2
Rechtssatz: Auch ein einzelnes Mitglied des (Gruppenbetriebsrats) Betriebsrats ist zur Klage auf Feststellung der Rechtsunwirksamkeit eines Betriebsratsbeschlusses wegen schwerer Formfehler legitimiert. Entscheidungstexte 9 ObA 262/89 Entscheidungstext OGH 27.09.1989 9 ObA 262/89 Veröff: SZ 62/158 = ZAS 1991/1 S 14 = Arb 10821 = RdW 1990,8... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 27.09.1989

RS OGH 1989/9/27 9ObA262/89

Norm: ASGG §50 Abs2
Rechtssatz: Streitigkeiten aus der Geschäftsführung gehören auch jetzt im Sinne der umfassenden Generalklausel zu den Streitigkeiten nach § 50 Abs 2 ASGG. Bei Meinungsverschiedenheiten aus der Geschäftsführung geht es zunächst um die formelle Frage, ob bei der Einberufung der Sitzung und der Beschlußfassung über die Tagesordnungspunkte die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten wurden, in der Folge aber auch darum, ob der Inh... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 27.09.1989

RS OGH 1989/9/27 9ObA262/89, 8ObA52/06i, 9ObA112/09z

Norm: ASGG §50 Abs2
Rechtssatz: Die Bestimmung des § 50 Abs 2 ASGG stellt in eindeutiger Weise klar, dass die Frage, ob eine betriebsverfassungsrechtliche Rechtsstreitigkeit vorliegt, einzig und allein aus dem materiellen (Betriebsverfassungsrecht) Recht zu lösen. Eine Änderung gegenüber der früher bestandenen Rechtslage ergab sich dadurch nicht, so dass der aufgehobene § 157 ArbVG zur Auslegung des Umfanges, in dem im Rahmen betriebsverfassung... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 27.09.1989

Entscheidungen 1-29 von 29

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten