Entscheidungen zu § 345 StPO

Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG)

493 Dokumente

Entscheidungen 31-60 von 493

TE OGH 2003/11/11 11Os74/03

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 11.11.2003

TE OGH 2003/10/21 10ObS432/02f

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 21.10.2003

TE OGH 2003/10/9 15Os131/03

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 09.10.2003

TE OGH 2003/9/24 13Os108/03

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 24.09.2003

TE OGH 2003/6/3 14Os71/03

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 03.06.2003

TE OGH 2003/5/13 14Os46/03

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 13.05.2003

TE OGH 2003/4/1 14Os33/03

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 01.04.2003

TE OGH 2002/10/29 14Os106/02

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 29.10.2002

TE OGH 2002/9/12 12Os66/02

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 12.09.2002

TE OGH 2002/2/14 12Os4/02

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 14.02.2002

TE OGH 2001/12/11 14Os155/01

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 11.12.2001

TE OGH 2001/4/19 12Os13/01

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 19.04.2001

TE OGH 2001/2/15 12Os9/01

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 15.02.2001

RS OGH 2001/1/25 15Os139/00 (15Os140/00)

Norm: SMG §28 Abs4 Z2 AStPO §345 Z12
Rechtssatz: Mit dem Einwand, dem Wahrspruch ermangle es an einer "Individualisierung und Konkretisierung, mit welchen Mitgliedern im Sinne einer Großbande" der Angeklagte die ihm zur Last gelegte strafbare Handlung verübt hätte, wird der materielle Nichtigkeitsgrund nicht prozessordnungsgemäß dargestellt. Auf Rechtsrügen nach § 345 Abs 1 StPO ist nämlich die zu § 281 Abs 1 Z 9 lit a (und b) sowie Z 10 StPO e... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 25.01.2001

RS OGH 2001/1/25 15Os139/00 (15Os140/00), 12Os18/05x, 12Os31/07m

Norm: GSchG §14StPO §300StPO §345 Z1
Rechtssatz: Die in der StPO und im GSchG verwendeten (leicht zu Irrtümern führenden) Termini haben verschiedene Bedeutung. Während in § 13 Abs 1 und 5 GSchG von Haupt(dienst)listen und Ergänzungs(dienst)listen und deshalb in § 14 Abs 4 GSchG von "Hauptgeschworenen" und "Ergänzungsgeschworenen" die Rede ist, spricht § 300 Abs 3 und 4 StPO von "Geschworenen" und von (bei Verhinderung an deren Stelle in der Rei... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 25.01.2001

RS OGH 2001/1/25 15Os139/00 (15Os140/00)

Norm: StGB §74 Z4StPO §151 Abs1 Z2StPO §345 Z4
Rechtssatz: Die Vorschrift des § 151 Abs 1 Z 2 StPO bezieht sich nur auf österreichische Staatsbeamte. Dieser Beamtenbegriff hat auch durch die Ergänzung des § 74 Z 4 StGB um die Z 4a bis 4c mit dem StRÄG 1998, BGBl I 1998/153, insoweit keine Ausweitung erfahren. Die Prozessparteien haben kein subjektiv-öffentliches Recht auf Preisgabe der Identität eines von der Verwaltungsbehörde geheimgehalten... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 25.01.2001

RS OGH 2001/1/25 15Os139/00 (15Os140/00)

Norm: SMG §28 Abs4 Z2 AStPO §345 Z12
Rechtssatz: Mit dem Einwand, dem Wahrspruch ermangle es an einer "Individualisierung und Konkretisierung, mit welchen Mitgliedern im Sinne einer Großbande" der Angeklagte die ihm zur Last gelegte strafbare Handlung verübt hätte, wird der materielle Nichtigkeitsgrund nicht prozessordnungsgemäß dargestellt. Auf Rechtsrügen nach § 345 Abs 1 StPO ist nämlich die zu § 281 Abs 1 Z 9 lit a (und b) sowie Z 10 StPO e... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 25.01.2001

RS OGH 2001/1/25 15Os139/00 (15Os140/00), 12Os18/05x, 12Os31/07m

Norm: GSchG §14StPO §300StPO §345 Z1
Rechtssatz: Die in der StPO und im GSchG verwendeten (leicht zu Irrtümern führenden) Termini haben verschiedene Bedeutung. Während in § 13 Abs 1 und 5 GSchG von Haupt(dienst)listen und Ergänzungs(dienst)listen und deshalb in § 14 Abs 4 GSchG von "Hauptgeschworenen" und "Ergänzungsgeschworenen" die Rede ist, spricht § 300 Abs 3 und 4 StPO von "Geschworenen" und von (bei Verhinderung an deren Stelle in der Rei... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 25.01.2001

RS OGH 2001/1/25 15Os139/00 (15Os140/00)

Norm: StGB §74 Z4StPO §151 Abs1 Z2StPO §345 Z4
Rechtssatz: Die Vorschrift des § 151 Abs 1 Z 2 StPO bezieht sich nur auf österreichische Staatsbeamte. Dieser Beamtenbegriff hat auch durch die Ergänzung des § 74 Z 4 StGB um die Z 4a bis 4c mit dem StRÄG 1998, BGBl I 1998/153, insoweit keine Ausweitung erfahren. Die Prozessparteien haben kein subjektiv-öffentliches Recht auf Preisgabe der Identität eines von der Verwaltungsbehörde geheimgehalten... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 25.01.2001

TE OGH 2000/6/7 13Os48/00

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 07.06.2000

TE OGH 1999/11/30 10ObS146/99i

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 30.11.1999

RS OGH 1999/9/23 15Os108/99, 12Os9/01, 14Os108/05x

Norm: StPO §262 AStPO §345 Z7
Rechtssatz: Eine Anklageüberschreitung liegt nur dann vor, wenn an die Geschworenen eine Frage gestellt und von ihnen bejaht worden ist, die sich auf eine andere als die unter Anklage gestellte Tat bezieht, nicht aber auch dann, wenn die Frage lediglich von einer anderen (im Sinne der Einheitstäterschaft gleichwertigen) als der der Anklage zugrundeliegenden Begehungsform ausgeht. Entscheidungste... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 23.09.1999

TE OGH 1999/9/23 15Os108/99

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 23.09.1999

RS OGH 1999/9/23 15Os108/99, 12Os9/01, 14Os108/05x

Norm: StPO §262 AStPO §345 Z7
Rechtssatz: Eine Anklageüberschreitung liegt nur dann vor, wenn an die Geschworenen eine Frage gestellt und von ihnen bejaht worden ist, die sich auf eine andere als die unter Anklage gestellte Tat bezieht, nicht aber auch dann, wenn die Frage lediglich von einer anderen (im Sinne der Einheitstäterschaft gleichwertigen) als der der Anklage zugrundeliegenden Begehungsform ausgeht. Entscheidungste... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 23.09.1999

TE OGH 1999/5/6 15Os52/99

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 06.05.1999

TE OGH 1998/10/29 8Ob231/98y

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 29.10.1998

TE OGH 1998/4/1 9Ob96/98b

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 01.04.1998

TE OGH 1997/9/9 10ObS294/97a

mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 09.09.1997

Entscheidungen 31-60 von 493

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten